978-3-86676-288-6
Nicolaus Held
Rockertum: Kriminelle Vereinigungen oder nur freiheitsliebende Motorradvereine? Sind in … In den letzten Jahren wird in Deutschland immer häufiger über Auseinandersetzungen …
92 Seiten 16,80 €

Inhalt


978-3-86676-294-7
Aşkin Bingöl
„Merhaba Polizei“ - Die deutsche Polizei im Spiegel türkischer Printmedien am … Welches Bild der Polizei vermitteln türkischsprachige Medien im Wettstreit zwischen …
112 Seiten 18,90 €

Inhalt


978-3-86676-280-0
Barbara Steinhart
Spannungsfeld Fiktion und Berufsalltag in deutschen Fernsehkrimis - Eine qualitative … Die Diskussion über Fiktion und Realität in deutschen Fernsehkrimis ist so alt wie der …
164 Seiten 19,80 €

Inhalt


978-3-86676-237-4
Thomas Enke/Steffen Kirchhof (Hrsg.)
Wie viel Wissenschaft braucht die Polizei? Was ist Polizei eigentlich für ein Beruf? In welchem Verhältnis steht Erfahrung und …
195 Seiten 19,80 €

Inhalt


978-3-86676-268-8
Silvia Gubi-Kelm
Der richtige Ton – Welchen Einfluss hat die Intonation eines Befragers auf den … Die Aussagen von Zeugen und Beschuldigten, aber auch Angaben im Rahmen der …
330 Seiten 24,90 €

Inhalt


978-3-86676-265-7
Philip Polleit
Netzwerke in der Polizei am Beispiel der International Police Association … Berufliche Herausforderungen und Karriere ganz allein bewältigen? …
110 Seiten 16,80 €

Inhalt


978-3-86676-262-6
Heike Küken-Beckmann
Gewalt zwischen Intimpartnern als intradyadisches Konfliktgeschehen im zeitlichen Verlauf Gewalt zwischen Intimpartnern wurde wissenschaftshistorisch betrachtet zunächst mittels …
263 Seiten 22,80 €

Inhalt


978-3-86676-239-8
Thomas Weber
Zivilcourage als spezielle Form von Sozialverhalten bei Gewaltgeschehnissen im … Gewalttätigkeiten im öffentlichen Raum, wie sie sich in jüngerer Vergangenheit …
126 Seiten 16,80 €

Inhalt


Nicolaus Held

Rockertum: Kriminelle Vereinigungen oder nur freiheitsliebende Motorradvereine? Sind in Biker Zeitschriften manifeste oder latente Hinweise auf kriminelles Verhalten innerhalb der Subkultur der Rocker erkennbar?

ISBN 978-3-86676-288-6
In den letzten Jahren wird in Deutschland immer häufiger über Auseinandersetzungen zwischen Rockerbanden berichtet, es wird sogar teilweise von einem Rockerkrieg gesprochen. Diese Arbeit ist der Versuch sich der Frage zu nähern, ob es sich bei Rockerclubs tatsächlich um freiheitsliebende Motorradvereine oder kriminelle Banden handelt. Hierzu werden verschiedene Forschungsfragen mit Hilfe einer Inhaltsanalyse der Zeitschrift „Bikers News“ analysiert. In der Zeitschrift, einem Selbstzeugnis der Rockerbewegung, sollen u. a. manifeste und latente Inhalte sowie intendierte und nicht intendierte Aussagen festgestellt werden, die eine Beantwortung der Forschungsfragen zulassen. Darüber hinaus gibt die Arbeit Einblicke in Selbstbild, Einstellungen und Werthaltungen dieser Subkultur.
92 Seiten
16,80 €

Inhalt

Inhalt

1 Thematische Einführung
1.1 Geschichtliche Entwicklung der Rocker
1.2 Aktuelle Entwicklungen in Deutschland

2 Stand der Forschung
2.1 Rocker in der Bundesrepublik – Eine Subkultur zwischen Jugendprotest und Traditionsbildung (Simon 1989)
2.2 Rocker im Spannungsfeld zwischen Clubinteressen und Gesellschaftsnormen (Opitz 1990)
2.3 Die Subkultur der Rocker (Cremer 1992)
2.4 Analyse der Zeitschrift Bikers News durch Günter Cremer

3 Untersuchungsfrage
3.1 Die Zeitschrift Bikers News
3.1.1 Kurzportrait
3.1.2 Geschichtliche Entwicklung von Bikers News
3.1.3 Selbstverständnis von Bikers News
3.1.4 Bikers News im Vergleich zu anderen Medien
3.1.5 Geeignetheit von Bikers News für die Untersuchung
3.2 Anlass der empirischen Untersuchung

4 Die empirische Untersuchung – Methode und Vorgehensweise
4.1 Die Inhaltsanalyse
4.2 Auswahl der Hefte
4.3 Untersuchte Rubriken
4.3.1 Checkpoint
4.3.2 Leserbriefe
4.3.3 Aus der Presse
4.3.4 Jail Mail
4.3.5 Clubnachrichen
4.3.6 Aus der Szene
4.3.7 OMCG‘s
4.3.8 Treffen/Clubberichte
4.3.9 Stil/Historisches
4.4 Gliederung der Untersuchungsfragen/Auswerteraster
4.4.1 Selbstbild der Rocker
4.4.2 Selbstdarstellung
4.4.3 Antizipiertes Fremdbild
4.4.4 Der „Staatsgewalt“ zugeteilte Rolle
4.4.5 Darstellung von Maßnahmen der „Staatsgewalt“
4.4.6 Hinweise auf bereits begangene Rechtsbrüche
4.4.7 Hinweise auf geplante/intendierte Rechtsbrüche
4.4.8 Hinweise und Indikatoren auf kriminelle Strukturen
4.5 Extraktion

5 Die Ergebnisse der Inhaltsanalyse
5.1 Ziel und Aufbau der Ergebnisdarstellung
5.2 Ergebnisse zu den einzelnen Teilfragen
5.2.1 Selbstbild der Rocker
5.2.2 Selbstdarstellung
5.2.3 Antizipiertes Fremdbild
5.2.4 Der „Staatsgewalt“ zugeteilte Rolle
5.2.5 Darstellung von Maßnahmen der „Staatsgewalt“
5.2.6 Hinweise auf bereits begangene Rechtsbrüche
5.2.7 Hinweise auf geplante/intendierte Rechtsbrüche
5.2.8 Hinweise und Indikatoren auf kriminelle Strukturen
5.2.9 Jail Mail
5.3 Zusammenfassung der Ergebnisse
5.4 Bedeutung für die polizeiliche Arbeit

6 Schlussbetrachtung

LITERATURVERZEICHNIS
QUELLEN
ANLAGEN



Aşkin Bingöl

„Merhaba Polizei“ - Die deutsche Polizei im Spiegel türkischer Printmedien am Beispiel der Tageszeitung Hürriyet Darstellungsformen zwischen reißerischer Medienmache und informativer Berichterstattung

ISBN 978-3-86676-294-7
Welches Bild der Polizei vermitteln türkischsprachige Medien im Wettstreit zwischen reißerischer Medienmache und informativer Berichterstattung? Welche Rollen werden handelnden Polizisten bzw. türkeistämmigen Migranten hierbei zugeschrieben? Das Buch gibt einen Überblick darüber, wie das breite Spektrum polizeilicher Aktionsformen bzw. wie die Polizei als Institution in der Hürriyet-Europa, einem der auflagenstärksten türkischsprachigen Printmedien in Deutschland, medial aufgearbeitet wird.

Polizeiliche Ereignisse verfügen über ein enormes Nachrichtenpotenzial, weil ihnen vielfach menschliche Lebenssachverhalte mit hohem emotionalem Wert zu Grunde liegen. An solche Nachrichten werden nicht selten manifeste bis latente Botschaften angedockt, die die Wahrnehmung von Polizei in der Gesellschaft beeinflussen. Gerade kulturelle und sprachliche Herausforderungen in der Interaktion zwischen Polizeibeamten und Migranten bieten genügend Andockpunkte, um das Bild der Polizei mit der Macht reißerischer Schlagzeilen und flankierender Bilder zu prägen und in das Bewusstsein der Leserschaft zu transportieren.

Die Forschungsarbeit beleuchtet deshalb neben Themen der Integration, Medienrezeptionsformen türkeistämmiger Bürger in Deutschland auch Formen der medialen Wirklichkeitskonstruktion der Hürriyet-Europa bei der Beschreibung und Bewertung polizeilicher Interaktion mit türkeistämmigen Migranten. Betrachtet wird insbesondere die Wirkungs-dynamik von visuell hinterlegten Botschaften mit moralisierenden Deutungsangeboten sowie die scheinbare Diskrepanz zwischen dem vermittelten Bild der Polizei als Institution und der präsentierten Realität ihrer Akteure.
112 Seiten
18,90 €

Inhalt

Inhalt:

1. Einführung – Die Polizei und ihr mediales Bild
1.1 Darstellung und Bedeutung der Untersuchung
1.2 Ziel und Aufbau der Arbeit
2. Stand der Forschung
2.1 Empirische Studien in deutschsprachigen Medien
2.2 Bisherige Forschungsarbeiten bei türkischsprachigen Medien
2.3 Hürriyet und Polizei – eine neue Forschungsperspektive
3. Türkeistämmige Migranten in Deutschland
3.1 Ein kurzer Abriss: Vom Gastarbeiter zum Deutschtürken
3.2 Formen der Medienrezeption in der türkeistämmigen Bevölkerung
4. Hürriyet – der Meinungsmacher?
4.1 Kurzportrait und Selbstverständnis
4.2 Stellenwert der Zeitung innerhalb der Ethnomedien
4.3 Hürriyet als Untersuchungsgegenstand – Warum dieses Printmedium?
5. Die empirische Untersuchung – Methode und Vorgehensweise
5.1 Zur Schwierigkeit der Quellenerhebung
5.2 Umfang und Auswahl der untersuchungsrelevanten Artikel
5.3 Inhaltsanalyse als Untersuchungsmethode
5.4 Analyseablauf und Vorgehensweise bei der Kategorienbildung
5.4.1 Festlegung des Auswertematerials
5.4.2 Analyse der Entstehungsbedingungen
5.4.3 Formale Charakteristika des Materials
5.4.4 Zielrichtung der Analyse
5.4.5 Kategorienbildung und Codierungsverfahren
5.5 Struktur und Inhalt des entwickelten Kategoriensystems
5.5.1 Die Polizei als Institution
5.5.2 Spektrum dargestellter polizeilicher Ereignisse
5.5.3 Darstellung und Bewertung polizeilicher Arbeit
5.5.4 Darstellung anderer Behörden/Politik
5.5.5 Rollenzuweisung an handelnde Polizeibeamte
5.5.6 Rollenzuweisung an beteiligte türkeistämmige Migranten
6. Darstellung und Interpretation der Ergebnisse
6.1 Aufbau und überblick der Ergebnisdarstellung
6.2 Die Polizei als Institution – Perspektiven und Botschaften
6.3 Spektrum dargestellter polizeilicher Ereignisse
6.4 Darstellung und Bewertung der polizeilichen Arbeit
6.5 Wahrnehmung und Bewertung der Akteure bei der Interaktion zwischen Polizisten und türkeistämmigen Migranten
6.5.1 Rollenzuweisung an handelnde Polizeibeamte
6.5.2 Rollenzuweisung an beteiligte türkeistämmige Migranten
6.6 Zusammenfassung der Forschungsergebnisse
7. Schlussbetrachtung und Bedeutung für die Polizei
8. Anhang

8.1 Auswertungseinheit/Schlagzeilenübersicht
8.2 Kategorien- und Codesystem
8.3 Liste der Dokumente
8.4 übersicht der Codings mit jeweiligen Text- und Bilddaten
9. Literaturverzeichnis



Barbara Steinhart

Spannungsfeld Fiktion und Berufsalltag in deutschen Fernsehkrimis - Eine qualitative Studie anhand eines Vergleichs ausgewählter Kommissarinnen in Television und Realität

ISBN 978-3-86676-280-0
Die Diskussion über Fiktion und Realität in deutschen Fernsehkrimis ist so alt wie der erste Fernsehkrimi, der über die Bildschirme lief. Die Diskrepanz zwischen der Darstellung polizeilicher Arbeit im Fernsehen und der tatsächlichen Polizeiarbeit im Berufsalltag ist Fakt und lässt nicht nur den Sonntags-Tatort-Fan oftmals zweifeln. Vor dem Hintergrund der starken Nachfrage nach Fernsehkrimis und der Omnipräsenz dieser beliebten Formate im täglichen Programm deutscher Fernsehsender stellt sich die Frage, wie realitätsnah fiktive Polizeiarbeit wirklich ist, welche zum Teil gravierenden Unterschiede zum polizeilichen Berufsalltag existieren und warum. In diesem Spannungsfeld spielen die Interessen der Film- und Fernsehbranche wie auch der Polizei eine Rolle.
Die Autorin belegt das Spannungsfeld Fiktion und Wirklichkeit mittels einer Studie über die beliebten Fernsehkommissarinnen Lena Odenthal und Charlotte Lindholm aus Tatort sowie Bella Block. Deren qualitative und quantitative fiktive Polizeiarbeit stellt sie mit dem polizeilichen Berufsalltag realer Kommissarinnen aus Mordkommissionen in ganz Deutschland gegenüber. Unter Einbeziehung von Experteninterviews mit Schauspielerinnen, Mitarbeitern der Film- und Fernsehbranche, Drehbuchautoren und polizeilichen Vertretern deckt sie Hintergründe und verschiedene Interessenslagen in Bezug auf das Spannungsfeld Berufsalltag und Fiktion in deutschen Fernsehkrimis auf.
 
 
164 Seiten
19,80 €

Inhalt

Inhalt:

1. Einleitung
1.1 Ziel und Aufbau der Arbeit
1.2 Forschungsstand und Rahmen der Arbeit

2 Der deutsche Fernsehkrimi und seine Protagonistinnen – ein Abbild der Wirklichkeit? – Situationsbeschreibung und Faktenlage
2.1 Situationsbeschreibung
2.1.1 Genre Kriminalfilm
2.1.2 Historie, Stellenwert und Bedeutung des deutschen Fernsehkrimis
2.1.3 Realismusanspruch des Fernsehkrimis
2.2 Kommissarinnen in Television und Realität

3 Die empirische Untersuchung des Spannungsfelds Fiktion und Berufsalltag – Methode und Vorgehensweise
3.1 Literaturrecherche
3.2 Inhaltsanalyse – Filmanalyse - Sequenzanalyse
3.3 Experteninterviews

4 Die audiovisuelle Darstellung von Kommissarinnen im deutschen Fernsehen
4.1 Die Auswahl: Lena Odenthal, Charlotte Lindholm, Bella Block
4.2 Ulrike Folkerts alias „Lena Odenthal“ in „Tatort“
4.2.1 Charakterisierung ihrer Figur in Privat- und Arbeitsleben
4.2.2 Interaktion am Arbeitsplatz, Ermittlungstätigkeiten
4.2.3 Zusammenfassende Interpretation
4.3 Maria Furtwängler alias „Charlotte Lindholm“ in „Tatort“
4.3.1 Charakterisierung ihrer Figur in Privat- und Arbeitsleben
4.3.2 Interaktion am Arbeitsplatz, Ermittlungstätigkeiten
4.3.3 Zusammenfassende Interpretation
4.4 Hannelore Hoger alias „Bella Block“ in „Bella Block“
4.4.1 Charakterisierung ihrer Figur in Privat- und Arbeitsleben
4.4.2 Interaktion am Arbeitsplatz, Ermittlungstätigkeiten
4.4.3 Zusammenfassende Interpretation

5 Drei ausgewählte Kommissarinnen der deutschen Polizei in ihrem Berufsalltag
5.1 Die Auswahl: Leiterinnen und stellvertretende Leiterinnen von Mordkommissionen in Deutschland
5.2 Stellvertretende Leiterin der Mordkommission KK 01
5.2.1 Tätigkeitsfeld, Anforderungen und Rolle als Polizistin und Frau
5.2.2 Interaktion am Tatort/am Arbeitsplatz, mit Kollegen/innen, ihrem Umfeld und Tätern/Opfern
5.3 Leiterin der Mordkommission KK 02
5.3.1 Tätigkeitsfeld, Anforderungen und Rolle als Polizistin und Frau
5.3.2 Interaktion am Tatort/am Arbeitsplatz, mit Kollegen/innen, ihrem Umfeld und Tätern/Opfern
5.4 Stellv. Leiterin der Mordkommission KK 03
5.4.1 Tätigkeitsfeld, Anforderungen und Rolle als Polizistin und Frau
5.4.2 Interaktion am Tatort/am Arbeitsplatz, mit Kollegen/innen, ihrem Umfeld und Tätern/Opfern
5.5 Zusammenfassende Interpretation

6 Kommissarinnen im Fernsehen und im beruflichen Alltag – ein zusammenfassender Vergleich – Synthese Spannungsfeld Fiktion und Berufsalltag

7.1 Fiktion und Berufsalltag aus Sicht der Filmbranche
7.1.1 TV‐Kommissarinnen aus der Sicht ihrer Darstellerinnen
7.1.2 TV-Kommissarinnen aus der Sicht ihrer „Erfinder“ – Standpunkt einer Produzentin und eines Drehbuchautors
7.2 Die Darstellung von Fernsehkommissarinnen im Kontext zu Chancen und Konsequenzen für die Polizei

8 Resümee
9 Abkürzungsverzeichnis
10 Literaturverzeichnis
 
 



Thomas Enke/Steffen Kirchhof (Hrsg.)

Wie viel Wissenschaft braucht die Polizei?

ISBN 978-3-86676-237-4
Was ist Polizei eigentlich für ein Beruf? In welchem Verhältnis steht Erfahrung und Handwerk zur zunehmenden Verwissenschaftlichung der Polizeibildung? Und nicht zuletzt: wie viel Wissenschaft verträgt die Polizeiarbeit? Der vorliegende Tagungsband gibt hierauf keine abschließende Antwort, wohl aber Einsichten und Aussichten in einen für die Polizeibildung grundlegenden Professionalisierungsdiskurs im Lichte der Bologna-Reform. Abgebildet ist ein gemeinsam mit den Teilnehmerinnen und Teilnehmern der Tagung eingegangener Suchprozess in dem um ein geeignetes Bekenntnis zur Wissenschaft ebenso gerungen wird, wie um die Frage der Umsetzung in Lehre und Forschung.
 
195 Seiten
19,80 €

Inhalt

I. EINLEITUNG
1. VORWORT DER HERAUSGEBER
2. GRUßWORTE
3. „PROFESSOR ENRICO SCHEFFLER“: ZUR ZUNEHMENDEN VERWISSENSCHAFTLICHUNG DES POLIZEILICHEN ALLTAGS
II. FORSCHUNG – LEHRE – BILDUNG
4. GILT HUMBOLDTS IDEAL DER EINHEIT VON FORSCHUNG UND LEHRE? EIN ESSAYISTISCHES PLäDOYER FüR DIE FORSCHUNG AN POLIZEIHOCHSCHULEN
5. WIE VIEL WISSENSCHAFT BRAUCHT – WIE VIEL VERTRäGT DIE POLIZEILICHE PRAXIS?
6. ZUR AKADEMISIERUNG DES POLIZEIBERUFES IN DER BILDUNGSWELT VON BOLOGNA–ANSICHTEN, BEDINGUNGEN UND PROBLEMPERSPEKTIVEN ZU DEN MöGLICHKEITEN UND GRENZEN
III. PRAXISANSICHTEN
7. STREITGESPRäCH POK MARKUS LOICHEN UND POK MARTIN WIECHMANN
8. RISIKEN UND NEBENWIRKUNGEN VON GEFAHRENGEMEINSCHAFTEN. EIN BEITRAG DER POLIZEIKULTURFORSCHUNG ZUR THEORIE DER PRAXIS DER POLIZEI
9. FALLBEARBEITUNG – SCHLüSSELMETHODE FüR EINE POLIZEILICHE HANDLUNGSLEHRE
10. EXEMPLARISCHES LERNEN UND DIE AUFGABE DER DIDAKTISCHEN REDUKTION – DARGESTELLT AM BEISPIEL DER EINFACHEN VERKEHRSUNFALLAUFNAHME IN DER PRAXISAUSBILDUNG
IV. RüCKMELDUNG UND PLENUMSDISKUSSIONEN
11. ANGABEN ZU DEN REFERENTEN UND AUTOREN
 
 



Silvia Gubi-Kelm

Der richtige Ton – Welchen Einfluss hat die Intonation eines Befragers auf den Aussageinhalt eines Befragten?

ISBN 978-3-86676-268-8
Die Aussagen von Zeugen und Beschuldigten, aber auch Angaben im Rahmen der psychologischen oder medizinischen Diagnostik, können durch eine suggestive Befragung bis hin zur Unbrauchbarkeit verzerrt werden. In der Suggestionsforschung stand bislang die Untersuchung von suggestiven Frageformulierungen im Vordergrund. Jedoch können im Verlauf eines Gespräches gleichartig formulierte Fragen und komplexere äußerungen durch Unterschiede in der Intonation eine völlig andere Bedeutung erhalten.
In der hier vorliegenden Arbeit werden die Grundlagen der Intonation in der gesprochenen Sprache beschrieben und die Auswirkungen verschiedener Intonationsverläufe auf den Inhalt einer Aussage untersucht. Das zentrale Ergebnis dieser Arbeit ist, dass die Intonation der in einem Gespräch dargebotenen verbalen Informationen sowohl einen Einfluss auf die Suggestibilität als auch auf die Informationsaufnahme und -verarbeitung hat. Die Bedeutung dieses Ergebnisses wird für die forensische Psychologie, aber auch für weitere Anwendungsfelder der psychologischen Diagnostik aufgezeigt.
 
330 Seiten
24,90 €

Inhalt

Inhalt:

Einleitung
Kapitel 1: Psychologischer Hintergrund

1.1 Suggestion, Suggestivität, (Interrogative) Suggestibilität: Terminologische Abgrenzungen
1.2 Interrogative Suggestibilität und benachbarte Phänomene: Terminologische Abgrenzungen
1.3 Zentrale Paradigmen der interrogativen Suggestionsforschung
1.3.1 Das Paradigma des Falschinformationseffektes
1.3.2 Das Paradigma der Pseudoerinnerungen
1.3.3 Das Paradigma suggestiver Fragen
1.4 Zentrale Befunde der interrogativen Suggestionsforschung
1.4.1 Prämissen auf Seiten des Befragers
1.4.2 Formen der suggestiven Beeinflussung
1.4.3 Prämissen auf Seiten des Befragten
1.5 Die Gudjonsson Suggestibility Scales
1.6 Das Modell der Interrogativen Suggestibilität
1.7 Resümee Kapitel 1: Psychologischer Hintergrund und Ausblick
Kapitel 2: Linguistischer Hintergrund
2.1 Intonation: Definitionen
2.2 Beschreibungskategorien der Intonation
2.2.1 Aspekte der Produktion
2.2.2 Aspekte des akustischen Signals
2.2.3 Aspekte der Perzeption
2.3 Prototypische Intonationsmuster
2.3.1 Formen und Funktionen prototypischer Intonationsmuster
2.3.2 Konkatenationen prototypischer Intonationsmuster
2.4 Funktionen der Intonation
2.4.1 Linguistische Funktionen der Intonation
2.4.2 Paralinguistische Funktionen der Intonation
2.5 Resümee Kapitel 2: Linguistischer Hintergrund und Ausblick
Kapitel 3: Studie I
3.1 Fragestellung
3.2 Inhaltliche Hypothesen
3.3 Versuchsdesign
3.3.1 Unabhängige Variablen
3.3.2 Abhängige Variablen
3.3.3 Störvariablen
3.4 Stimulusmaterial und Operationalisierungen
3.4.1 Deutsche Version der forensischen Gudjonsson Suggestibility Scale
3.4.2 Unabhängige Variablen
3.4.3 Abhängige Variablen
3.4.4 Störvariablen
3.5 Beschreibung der Stichprobe
3.6 Beschreibung des Studienablaufs
3.7 Allgemeine Hinweise zur Ergebnisdarstellung
3.8 Voranalysen
3.8.1 Interraterreliabilitäten
3.8.2 Skalen- und Itemkennwerte
3.9 Hypothesengeleitete Auswertung
3.9.1 PH-A: Finale Kontur der Fragesätze
3.9.2 PH-B: Akzentuierung von Details der Fragesätze
3.9.3 PH-C: Kombination von finaler Kontur und Akzentuierung von Details der Fragesätze
3.10 Diskussion
3.10.1 Voranalysen
3.10.2 PH-A: Finale Kontur der Fragesätze
3.10.3 PH-B: Akzentuierung von Details der Fragesätze
3.10.4 PH-C: Kombination von finaler Kontur und Akzentuierung von Details der Fragesätze
3.10.5 Resümee und kritische Würdigung der Ergebnisse
Kapitel 4: Studie II
4.1 Fragestellung
4.2 Inhaltliche Hypothesen
4.3 Versuchsdesign
4.3.1 Unabhängige Variablen für Versuchsdesign A und B
4.3.2 Abhängige Variable für Versuchsdesign A und B
4.3.3 Störvariablen für Versuchsdesign A und B
4.4 Operationalisierungen
4.4.1 Unabhängige Variable für Versuchsdesign A
4.4.2 Unabhängige Variable für Versuchsdesign B
4.4.3 Abhängige Variable für Versuchsdesign A
4.4.4 Abhängige Variablen für Versuchsdesign B
4.4.5 Störvariablen für Versuchsdesign A und B
4.5 Beschreibung der Stichprobe
4.6 Beschreibung des Studienablaufs
4.7 Allgemeine Hinweise zur Ergebnisdarstellung
4.8 Voranalysen
4.8.1 Interraterreliabilitäten für Versuchsdesign A und B
4.8.2 Skalen- und Itemkennwerte für Versuchsdesign A und B
4.9 Hypothesengeleitete Auswertung
4.9.1 PH-A: Sprechstil
3.9.2 PH-B: Zentralität hervorgehobener Details
4.10 Diskussion
4.10.1 Voranalysen
4.10.2 PH-A: Sprechstil
4.10.3 PH-B: Zentralität hervorgehobener Details
4.10.5 Resümee und kritische Würdigung der Ergebnisse
Kapitel 5: Abschließende Diskussion
5.1 Implikationen für Theorie und Praxis
5.2 Der richtige Ton
Literatur
Anhang



Philip Polleit

Netzwerke in der Polizei am Beispiel der International Police Association (IPA) Vertrauens- und Freundschaftsbildung in polizeilichen Netzwerken

ISBN 978-3-86676-265-7
Berufliche Herausforderungen und Karriere ganz allein bewältigen? „Networking“ ist aus der heutigen Berufswelt nicht mehr wegzudenken. Tragfähige Kontakte beeinflussen nicht selten beruflichen Erfolg und Vorankommen. Gilt das auch in einer hierarchisch strukturierten Behörde wie der Polizei? Finden hier ähnliche Prozesse statt? Welchen Zielen könnten sie dienen? Welche Grenzen zeigen sich? Der Kriminalpolizist und Kriminologe Philip Polleit geht diesen Fragen nach. Als Untersuchungsbeispiel dient ihm die IPA, die weltweit größte berufliche Vereinigung von Polizeibediensteten. Das Buch beleuchtet die rasante Entwicklung dieser Organisation und liefert Einblicke in die Mechanismen innerpolizeilicher Vertrauensbildung.
110 Seiten
16,80 €

Inhalt

Inhalt

Vorwort
Einleitung

1 Was ist die IPA?

1.1.1 Vorläufer der IPA
1.1.2 Freundschaft als zentrales Element des Wahlspruches
1.1.3 Soziale Netzwerke
1.2 Historie der IPA
1.2.1 Frühe Opposition
1.2.2 Die Entwicklung der IPA außerhalb Großbritanniens
1.2.3 Die deutsche Sektion der IPA
1.2.4 Der Aufbau der IPA Deutsche Sektion
1.2.5 Offizielle Anerkennung beim Gründungskongress in Paris
1.2.6 Konferenz des International Executive Council (IEC)
1.2.7 Ein deutsches IPA-Mitglied führt zu Verstimmungen mit der dänischen Sektion
1.2.8 Weitere Entwicklung der IPA in Deutschland
1.2.9 Der Umgang mit den Polizeikräften der neuen Bundesländer
1.3 Zur Person des Gründers Arthur Troop
1.4 Aktivitäten und Veröffentlichungen der IPA
1.5 Die IPA in Zahlen
1.6 Das Informations- und Bildungszentrum (IBZ) Schloss Gimborn e. V.
1.7 Andere polizeiliche Netzwerke

2 Zielsetzungen, Fragestellungen und Hypothesen
2.1 Untersuchungsplan und intendierte Stichprobe
2.2 Erhebungsinstrumente und Untersuchung
2.3 Untersuchungsdurchführung
2.4 Auswertungsverfahren

3 Ergebnisse
3.1 Sozioökonomische Profile der Interviewpartner
3.2 Zum Verhältnis zwischen der deutschen Polizei und der IPA
3.3 Zwischenfazit 1
3.4 Ist die IPA ein elitäres Netzwerk?
3.5 Wie verhält es sich mit der Reziprozität der IPA?
3.6 Mitgliederakquisition als Indikator für „Elitentum“?
3.7 Empfinden die Mitglieder ihren Beruf als elitär?
3.8 Findet Exklusion statt?
3.9 Zur sozialen Kohäsion und beruflichen Identifikation von IPA Mitgliedern
3.10 Wie verhält es sich mit der Binnenkohäsion in der IPA?
3.11 Wie wirkt die IPA auf ihre Mitglieder?
3.12 Die IPA als ein zusätzlicher Garant für Rechtsstaatlichkeit?
3.13 Was ist das verbindende Element?

4 Fazit

5 Ausblick

6 Literaturverzeichnis

6.1 Bücher und Zeitschriften
6.2 Sonstige Quellen

7 Abbildungen

8 Anhang

8.1 Leitfaden



Heike Küken-Beckmann

Gewalt zwischen Intimpartnern als intradyadisches Konfliktgeschehen im zeitlichen Verlauf

ISBN 978-3-86676-262-6
Gewalt zwischen Intimpartnern wurde wissenschaftshistorisch betrachtet zunächst mittels soziostrukturellen und gesellschaftspolitischen Mechanismen, später durch psychopathologische Phänomene bzw. strukturelle Besonderheiten des männlichen Gewalttäters erklärt. Paardynamische Erklärungsansätze, die Verhalten, Emotionen und Kognitionen beider Beziehungspartner insbesondere im Konfliktgeschehen untersuchen finden erst in den letzten Jahren ihre Anwendung. So sind intradyadische Prozesse bei der Entstehung und Etablierung von Paargewalt im Wesentlichen noch immer unterbeforscht. Vor allem zwei Aspekte der partnerschaftlichen Interaktionen erweisen sich jedoch als besonders relevant bei der Betrachtung der Charakteristika gewaltgeprägter Paarbeziehungen, partnerschaftliche Bindungen zum einen und Verlaufsstrukturen der Auseinandersetzungen zum anderen. Im Rahmen der vorliegenden Studie wurden diese beiden Aspekte wie auch Formen der Partnerschaftsgewalt anhand qualitativer Interviews von in Gewaltbeziehungen lebenden Männern und Frauen empirisch untersucht. Ein Fokus der Studie lag dabei auf sogenannten intradyadischen Forderungs-/Rückzugsmustern, die im präeskalativen Geschehen von beiden Beziehungspartnern gezeigt werden und der Regulierung unterschiedlicher Bedürfnisse nach sozioemotionaler Nähe zum Anderen dienen.
 

 
 
263 Seiten
22,80 €

Inhalt

Inhalt

1 Einleitung

2 Theoretischer Hintergrund

2.1 Gewalt zwischen Intimpartnern
2.1.1 Facetten der Gewalt zwischen Intimpartnern
2.1.2 Prävalenz der Gewalt zwischen Intimpartnern
2.1.3 Soziodemographische Risikofaktoren für das Auftreten von Gewalt zwischen Intimpartnern
2.2 Zum dyadischen Aspekt der Gewalt zwischen Intimpartnern
2.2.1 Partnerschaftliche Bindung und Gewalt zwischen Intimpartnern
2.2.2 Zum Verlauf gewaltgeprägter Paarbeziehungen
2.3 Ziel und Fragestellungen der Studie

3 Methode
3.1 Durchführung
3.2 Erhebungsinstrumente
3.2.1 Demographische Daten (DD)
3.2.2 Fragebogen zur Konfliktlösung in Partnerschaften (FKP)
3.2.3 Bindungsfragebogen für Partnerschaften (BinFB)
3.2.4 Leitfadeninterview
3.3 Datenauswertung
3.4 Untersuchungsteilnehmer

4 Ergebnisse der Gesamtstichprobe
4.1 Formen der Partnerschaftsgewalt
4.1.1 Psychische Gewalt
4.1.2 Physische Gewalt
4.1.3 Sexualisierte Gewalt
4.2 Partnerschaftliche Bindung und intradyadische Forderungs-/Rückzugsmuster
4.2.1 Partnerschaftliche Bindung
4.2.1.1 Bindungsdimensionen
4.2.2 Intradyadische Forderungs-/Rückzugsmuster
4.2.3 Zum Zusammenhang der partnerschaftlichen Bindungen und intradyadischen Forderungs-/Rückzugsmuster
4.3 Partnerschaftliche Interaktion und Gewaltdynamik im zeitlichen Verlauf
4.3.1 Partnerschaftliche Interaktion im zeitlichen Verlauf
4.3.2 Dynamik der gewaltgeprägten Auseinandersetzungen

5 Ergebnisse der Paarstichprobe
5.1 Deskription der Paare
5.1.1 Paar I
5.1.2 Paar II
5.1.3 Paar III
5.1.4 Paar IV
5.1.5 Paar V
5.1.6 Paar VI
5.1.7 Paar VII
5.1.8 Paar VIII
5.1.9 Paar IX
5.1.10 Paar X
5.1.11 Paar XI
5.2 Formen der Partnerschaftsgewalt
5.3 Partnerschaftliche Bindung und intradyadische Forderungs-/Rückzugsmuster
5.4 Partnerschaftliche Interaktion und Gewaltdynamik im zeitlichen Verlauf

6 Diskussion
6.1 Zusammenfassung und Diskussion der Ergebnisse der Gesamtstichprobe
6.1.1 Formen der Partnerschaftsgewalt
6.1.2 Partnerschaftliche Bindung und intradyadische Forderungs-/ Rückzugsmuster
6.1.3 Partnerschaftliche Interaktion im zeitlichen Verlauf
6.1.4 Dynamik der gewaltgeprägten Auseinandersetzungen
6.2 Zusammenfassung und Diskussion der Ergebnisse der Paarstichprobe
6.3 Zu methodischen Schwierigkeiten bei der Erfassung von Erinnerungen und Besonderheiten der Stichprobe
6.4 Fazit und praktische Implikationen

Literaturverzeichnis
Anhang

 
 



Thomas Weber

Zivilcourage als spezielle Form von Sozialverhalten bei Gewaltgeschehnissen im öffentlichen Raum

ISBN 978-3-86676-239-8
Gewalttätigkeiten im öffentlichen Raum, wie sie sich in jüngerer Vergangenheit beispielsweise in U-Bahnhöfen von Berlin und München ereignet haben und nicht zuletzt der „Fall Brunner“, haben das Thema Zivilcourage ins öffentliche Interesse gerückt.
Während sich die bisherige Forschung hauptsächlich mit hemmenden und fördernden Faktoren von Zivilcourage im Vorfeld einer Handlung befasst, stellt Thomas Weber in seiner empirischen Untersuchung den Geschehensverlauf von Zivilcouragefällen ab dem Zeitpunkt des Einschreitens eines Helfers in den Vordergrund.
Im Mittelpunkt stehen dabei Einflussfaktoren, die sich sowohl aus der Situation sowie aus den Handlungen der beteiligten Akteure heraus ergeben haben. Dazu wurden vom Verfasser reale Lebenssachverhalte nach wiederkehrenden Merkmalen untersucht, die den jeweiligen Geschehensablauf beim couragierten Einschreiten beeinflusst und wesentlich geprägt haben. über die Identifikation dieser Merkmale gelang dem Autor eine Konstruktion verschiedener Typen von Zivilcourage. Durch die Analyse der Helferhandlungen sowie einer Betrachtung des weiteren Verlaufs der Ereignisse ließen sich darüber hinaus risikoärmere und risikoreichere Verhaltensweisen für couragierte Helfer bestimmen.
Der Autor ist seit 1989 Polizeibeamter und leistete seitdem Dienst bei verschiedenen Dienststellen der Schutz- und Kriminalpolizei des Polizeipräsidiums München. Er graduierte 2011 an der Deutschen Hochschule der Polizei in Münster-Hiltrup im Masterstudiengang „öffentliche Verwaltung – Polizeimanagement“.
126 Seiten
16,80 €

Inhalt

Inhalt

1 Zivilcourage in der Gesellschaft

1.1 Wahrnehmung und Bedeutung von Zivilcourage
1.2 Sicherheitslage und Einflüsse auf die subjektive Sicherheit

2 Forschungsstand zu Zivilcourage und Hilfeleistung
2.1 Definition von Zivilcourage
2.2 Einflussfaktoren auf Zivilcourage
2.2.1 Personenbezogene Einflussfaktoren
2.2.2 Situationsbezogene Einflussfaktoren
2.2.3 Soziale Einflussfaktoren
2.3 Prozessmodelle bei Hilfeverhalten und Zivilcourage

3 Handlungsempfehlungen zu Zivilcourage, rechtliche Aspekte
3.1 Bestehende Handlungsempfehlungen
3.1.1 „weggeschaut. ignoriert. gekniffen“
3.1.2 „Wichtige Verhaltensregeln“ des WEISSEN RINGS e. V.
3.2 Zivilcouragetraining in der Praxis
3.2.1 „Kleine Schritte statt Heldentaten“
3.2.2 „POLIZEI-Kurs“ des Polizeipräsidiums München
3.2.3 Nutzen von Zivilcouragetrainings
3.3 Rechtliche Aspekte

4 Der Geschehensablauf in Zivilcourage-Fällen

5 Typologische Analyse

6 Fallrecherche und Fallauswahl

6.1 Darstellung Datenbasis und Recherche
6.2 Verfahren zur Auswahl der Fälle
6.3 Beschreibung der Stichprobe

7 Fallanalyse
7.1 Erstellung von Kurzzusammenfassungen
7.2 Identifikation bedeutender Situationselemente
7.2.1 Anzahl der handelnden Personen; weiterer Zuschauer
7.2.2 Alter und Geschlecht von Helfer, Opfer, Täter
7.2.3 Wahrnehmung der Notsituation durch den Helfer
7.2.4 Einfluss des Täterverhaltens auf die Zielrichtung der Helferintervention
7.2.5 Art und Weise des Einschreitverhaltens
7.2.6 Risiko negativer Konsequenzen/Kosten
7.2.7 Entwicklung von gewalttätigen Auseinandersetzungen
7.2.8 Schaden und Schadenshöhe bei Opfer und Helfer
7.2.9 Alkoholisierung von Helfer und Täter
7.3 Typenkonstruktion

8 Typologie von Zivilcourageverhalten
8.1 Falltypus der „dominierenden Zivilcourage“
8.2 Falltypus der „zögerlichen Zivilcourage“
8.3 Falltypus der „eskalierenden Zivilcourage“
8.4 Falltypus der „exekutiven Zivilcourage“

9 Zusammenfassung der Untersuchungsergebnisse
9.1 Diskussion
9.2 Kritische Bewertung der Methodik
9.3 Vergleich der Ergebnisse mit Handlungsempfehlungen für Zivilcourage -Einschreiten

10 Fazit

Literaturverzeichnis
Quellenverzeichnis
Abbildungsverzeichnis
Anhang