978-3-86676-136-0
Ludger Stienen
Privatisierung und Entstaatlichung der inneren Sicherheit – Erscheinungsformen, … Eine empirische Untersuchung zur Transformation von Staatlichkeit am Beispiel der inneren …
436 Seiten 29,80 €

Inhalt


978-3-86676-163-6
André Malick
Al-Qa’idas Interpunktion von Ereignisfolgen Eine Konfliktanalyse unter kommunikationstheoretischen Gesichtspunkten nach …
150 Seiten 19,80 €

Inhalt


978-3-86676-162-9
Monika Schleich
Zivilcourage und Polizei - Eine vergleichende Studie an angehenden Polizisten „Zivilcourage“ – dieser Begriff ist derzeit in aller Munde. Aus diesem Grund …
240 Seiten 24,90 €

Inhalt


978-3-86676-158-2
Thomas Kubera (Hrsg.)
Gender Mainstreaming und Diversity Management in Polizeiorganisationen Unternehmensstrategien und Managementsysteme dienen dazu, Leistungen einer Organisation …
194 Seiten 22,80 €

Inhalt


978-3-86676-148-3
Carsten Höfler
Der Nachahmungseffekt von Amoktaten Wie Polizei und Zeitungen mit ihrer Verantwortung umgehen Die meisten Amoktäter …
135 Seiten 22,80 €

Inhalt


978-3-86676-133-9
Reiner Hollmann & Ute Ingrid Haas
„Hier wird einem wenigstens geholfen!“ Straffälligenhilfe im Wandel Die Einrichtungen der Freien Straffälligenhilfe in …
315 Seiten 32,90 €

Inhalt


978-3-86676-130-8
Beatrice Weber
Die soziale Wirklichkeitskonstruktion von Vergewaltigungs-mythen und der Realitätsbezug Die Vergewaltigungssituation unterliegt Interpretationen einer sozialen …
166 Seiten 18,90 €

Inhalt


978-3-86676-125-4
Ira Lippelt
Innenansichten und Wirkungsforschung zum Täter-Opfer-Ausgleich im Jugendstrafrecht Die Zufriedenheit von Opfern und Tätern mit „ihrer“ Mediation der Jugend- und …
110 Seiten 16,00 €

Inhalt


Ludger Stienen

Privatisierung und Entstaatlichung der inneren Sicherheit – Erscheinungsformen, Prozesse und Entwicklungstendenzen

ISBN 978-3-86676-136-0
Eine empirische Untersuchung zur Transformation von Staatlichkeit am Beispiel der inneren Sicherheit in der Bundesrepublik Deutschland

Aufgabenentspezifizierung und Verflechtung - das Ende vom Gewaltmonopol?

Der Staat unserer Tage ist in die Krise geraten. Aufgabenüberforderung, budgetäre Restriktionen und veränderte Rahmenbedingungen bei der Aufgabenwahrnehmung kennzeichnen seine prekäre Situation. Zahlreiche Aufgabenfelder im Bereich der staatlichen Infrastruktur- und Daseinsvorsorge wurden bereits privatisiert und entstaatlicht. Auch der hoheitliche Kernbereich staatlicher Aufgabenerfüllung kann sich scheinbar dieser Tendenz nicht entziehen. Das öffentliche Gut Sicherheit wird immer mehr zu einer marktfähigen Dienstleistung. Vom Ende des Gewaltmonopols und einem Übergang der Polizeigewalt auf Private wird bereits gesprochen.

Doch ist es gerechtfertigt, von einer Ökonomisierung und einem Strukturbruch bei der Aufgabenwahrnehmung im Politikfeld der inneren Sicherheit zu sprechen? Die vorliegende Untersuchung geht dieser Fragestellung mit einem neuen methodischen Ansatz nach. Dieser innovative Ansatz, eine Kombination aus der betriebswirtschaftlichen Leistungstiefenmethodik und dem Konzept der abgestuften Verwaltungsverantwortung, geht über die bisherigen Analysemodelle hinaus. Er ermöglicht erstmalig eine an der staatlichen Leistungstiefe orientierten Bestandsaufnahme der Privatisierungsentwicklung im Bereich der inneren Sicherheit. Diese differenzierte Darstellung, die einen deutlichen Trend zu einer Aufgabenentspezifizierung und einem Formenwandel bei der Aufgabenwahrnehmung sichtbar werden lässt, wird aus politikwissenschaftlicher Sicht bewertet und ins Verhältnis gesetzt zur aktuellen Diskussion über die Transformation von Staatlichkeit.
436 Seiten
29,80 €

Inhalt

Inhaltsverzeichnis

Abkürzungen

Kapitel 1

Einleitung – Problemstellung und Untersuchungsgegenstand
1. Problemlage, Fragestellung und Erkenntnisziel
2. Forschungsbedarf
3. Eingrenzung der Untersuchung und einbezogene Fallstudien
3.1 Fallstudie Gefahrenabwehr
3.2 Fallstudie Straftaten- und Ordnungswidrigkeitenverfolgung
3.3 Fallstudie Strafvollzug
3.4 Exkurs: Gemeinsame Aus- u. Fortbildung von Polizei und Sicherheitsgewerbe sowie Revolving Door-Phänomene
4. Arbeitsthesen
5. Aufbau der Untersuchung u. Inhaltsübersicht der Kapitel

Kapitel 2
Forschungsstand – Moderne Staatlichkeit im Wandel
1. Neubestimmung öffentlicher Aufgaben und die Veränderung von Staatlichkeit
1.1 Der Staat und sein gegenwärtiger Status
1.2 Staatsaufgaben im Wandel – eine Diskussion mit Tradition
1.3 Der Aufgabenwandel und seine Auswirkungen
2. Der moderne Staat in der aktuellen Diskussion
2.1 Binnenadministrative Modernisierungsstrategien – New Public Management und Leistungstiefentheorie
2.2 Der überforderte Staat
2.3 Kooperativer Staat / Steuerungsstaat/Netzwerkstaat
2.4 Der aktivierende Staat
2.5 Vom Leistungsstaat zum Regulierungsstaat/Gewährleistungsstaat
2.6 Regieren jenseits des Nationalstaates
2.7 Verlust der Alleinverantwortung und Zerfaserung
2.8 Reflexive Modernisierung des Staates
2.9 Der kosmopolitische Staat der Zukunft
2.10 Exkurs: Governance in Räumen beschränkter Staatlichkeit
3. Vom staatlichen Gewaltmonopol zur kooperativen Aufgabenwahrnehmung – Die Privatisierung der inneren Sicherheit in der aktuellen Diskussion
3.1 Verfassungsrechtliche Aspekte
3.1.1 Grundlagen des Gewaltmonopols
3.1.2 Spannungsverhältnis Gewaltmonopol – private Gewaltgestattung
3.1.3 Demokratieprinzip
3.1.4 Sozialstaatsprinzip
3.1.5 Grundgesetzlicher Funktionsvorbehalt
3.2 Modelle und Wahrnehmungsformen
3.2.1 Sicherheitspolitisches Mitwirkungsverhältnis
3.2.2 Police-Private Partnership und kooperativer Verwaltungsstaat
3.2.3 Integrationsmodelle
3.2.4 Die Grenzen des tatsächlich Möglichen
3.2.5 Private Sicherheitstätigkeit: Krise und Verformung des Rechts
3.2.6 Arbeitskreis Politikfeldanalyse Innere Sicherheit
3.2.7 Innere Sicherheit und bürgerschaftliches Engagement
3.2.8 Rückbesinnung auf die hoheitliche Eingriffsverwaltung

Kapitel 3
Forschungsdesign – Analysekonzept, Privatisierungsverständnis, Erhebungsmethode
1. Ausgangspunkt des Analysekonzepts: Idealtypische Formen der Leistungserbringung
2. Erklärungsheuristik I: Leistungstiefenmethodik
2.1 Strategische Relevanz
2.2 Spezifität
2.3 Das Zusammenwirken von strategischer Relevanz und Spezifität
3. Erklärungsheuristik II: Das Konzept der abgestuften Verwaltungsverantwortung
4. Privatisierungsverständnis
4.1 Privatisierung durch Entspezifizierung
4.2 Formen der Entspezifizierung
5. Erhebungsmethodik

Kapitel 4
Fallstudie Gefahrenabwehr und Schutzaufgaben
Empirische Befunde
1. Kooperationsverträge Polizei – Privates Sicherheitsgewerbe
1.1 Nordrhein-Westfalen
1.2 Hessen
1.3 Mecklenburg-Vorpommern
1.4 Berlin
1.5 Hamburg
1.6 Sachsen
1.7 Schleswig-Holstein
1.8 Niedersachsen
1.9 Brandenburg
1.10 Thüringen
1.11 Sonstige Bundesländer
1.12 Zwischenbewertung
2. Freiwillige Polizeidienste
2.1 Bayerische Sicherheitswacht
2.2 Sicherheitspartner Brandenburg
2.3 Sicherheitswacht Sachsen
2.4 Freiwilliger Polizeidienst Hessen
2.5 Freiwilliger Polizeidienst Baden-Württemberg
2.6 Freiwilliger Ordnungs- und Streifendienst Niedersachsen
2.7 Zwischenbewertung
3. Sicherung kritischer Infrastruktur
3.1 Luftsicherheitsaufgaben
3.2 Sicherung kerntechnischer Anlagen
3.3 Zwischenbewertung
4. Sicherung militärischer Anlagen und Liegenschaften
5. Öffentlicher Personenverkehr
5.1 Deutsche Bahn AG
5.2 Regionaler Nahverkehr
5.2.1 U-Bahnwache München
5.2.2 Hamburger Hochbahn Wache
5.3 Zwischenbewertung

Kapitel 5
Fallstudie Verfolgung von Ordnungswidrigkeiten und Straftaten
Empirische Befunde
1. Ordnungswidrigkeitenverfolgung im ruhenden u. fließenden Verkehr
1.1 Überwachung des ruhenden und fließenden Verkehrs durch durch Hilfspolizei und freiwilligen Polizeidienst
1.2 Frankfurter Modell – Aufgabenübertragung durch Arbeitnehmerüberlassung und Hilfspolizeistatus
1.3 Berliner Modell – Aufgabenübertragung mittels Vertrag
1.4 Bayern – Einbindung Privater bei Geschwindigkeitsüberwachung mittels integrierter Leiharbeitnehmer
1.5 Rheinland-Pfalz – Einbindung Privater bei der Geschwindigkeitsüberwachung in Form technischer Hilfeleistung
1.6 Saarland – Verkehrsunfallaufnahme durch privaten Beweissicherungsdienst
1.7 Zwischenbewertung
2. Das Sicherheitsgewerbe im Strafverfahren
2.1 Ermittlungen für Beschuldigte und Geschädigte im Strafverfahren
2.2 Kooperation von Strafverfolgungsbehörden und Sicherheitsgewerbe
2.3 Zwischenbewertung

Kapitel 6
Fallstudie Strafvollzug
Empirische Befunde
1. Private Haftanstalten
1.1 Normative Rahmenbedingungen
1.1.1 Grundgesetz
1.1.2 Strafvollzugsgesetz
1.2 Privatisierungsmaßnahmen in Justizvollzugsanstalten
1.2.1 Justizvollzugsanstalt Hünfeld (Hessen
1.2.2 Justizvollzugsanstalt Essen und Ratingen (NRW)
1.2.3 Abschiebehaftmodell Büren (NRW)
1.2.4 Justizvollzugsanstalt Rostock und Neustrelitz (MV)
1.2.5 Justizvollzugsanstalt Burg (Sachsen-Anhalt)……………. 243
1.2.6 Justizvollzugsanstalt Offenburg (BW)
1.2.7 Justizvollzugsanstalt Bremervörde (Niedersachsen)
1.2.8 Berlin: Expertenkommission Staatsaufgabenkritik und JVA Großbeeren
1.2.9 Justizvollzug Hamburg
1.2.10 Abschiebehaftanstalt Zweibrücken (Rheinland-Pfalz)
1.2.11 Justizvollzug Thüringen
1.2.12 Justizvollzugsanstalt München u. Gablingen (Bayern)
1.3 Zwischenbewertung
2. Elektronisch überwachter Hausarrest
2.1 Hessen
2.2 Baden-Württemberg
2.3 Zwischenbewertung

Kapitel 7
Exkurs: Gemeinsame Ausbildung und Revolving Door-Phänomene
Empirische Befunde
1. Gemeinsame Ausbildung von Polizei und Sicherheitsgewerbe
1.1 FH für Verwaltung u. Dienstleistung Altenholz (SH)
1.2 Hochschule für Wirtschaft und Recht Berlin
1.3 Hochschule für Öffentliche Verwaltung Bremen
1.4 Hochschule der Polizei Hamburg
1.5 Deutsche Hochschule der Polizei
1.6 Zwischenbewertung
2. Revolving Door-Phänomene

Kapitel 8
Internationaler Vergleich
1. USA
1.1 Aufgabenfeld Gefahrenabwehr und Schutzaufgaben
1.2 Aufgabenfeld Strafvollzug
2. Vereinigtes Königreich
2.1 Aufgabenfeld Gefahrenabwehr und Schutzaufgaben
2.2 Aufgabenfeld Strafvollzug
3. Frankreich
3.1 Aufgabenfeld Gefahrenabwehr und Schutzaufgaben
3.2 Aufgabenfeld Strafvollzug
4. Österreich
5. Italien
6. Zwischenbewertung

Kapitel 9
Ergebnisse – Zerfaserung und Pluralisierung der inneren Sicherheit
1. Allgemeine Entwicklungen aus dem Feld der inneren Sicherheit mit Rückwirkungen auf den Privatisierungsprozess
1.1 Veränderung der Sicherheitslage und der staatlichen Struktur
1.2 Handlungsleitende Relevanz des subjektiven Sicherheitsgefühls
1.3 Bedeutungsgewinn von Prävention und Gefahrenabwehr
1.4 Zunahme semi-öffentlicher Räume u. privater Kontrollstrategien
2. Performanzprofil der Privatisierung
2.1 Institutionelle Ausdifferenzierung: Neue Wahrnehmungsmodelle, Akteure und Leistungstiefe
2.2 Privatisierung im Bereich der inneren Sicherheit: Politikfeldspezifische Formen
2.3 Rechtlich bedenkliche Überdehnung bestehender Rechtsinstitute
2.4 Aufnahme neuer Formen – bürgerschaftliches Engagement und Marktmodelle
2.5 Hybridisierung öffentlich-rechtlicher und privatrechtlicher Modelle/Prinzipien
2.6 Grundrechtsrelevanz als Maßstab für die Ausdifferenzierung
3. Auswirkungen auf die Position des Staates
4. Eine sich lockernde Verantwortungsstruktur des Staates
5. Marktentwicklung und Kommodifizierung der inneren Sicherheit
6. Probleme, Grenzen und Regelungsbedarf
6.1 Gemengenlage statt Konzept
6.2 Zielkonflikte mit dem Gewaltmonopol
6.3 Unzureichende Rechtsgrundlagen und Datenschutzprobleme
6.4 Demokratische Kontrolle: Zunehmende Komplexität der Legitimationsmuster
7. Die festgestellten Veränderungen im internationalen Vergleich
8. Zusammenfassung und generalisierbare Aussagen

Literaturverzeichnis

Monografien

Gesetze/Verordnungen/Leitfäden/Berichte



André Malick

Al-Qa’idas Interpunktion von Ereignisfolgen

ISBN 978-3-86676-163-6
Eine Konfliktanalyse unter kommunikationstheoretischen Gesichtspunkten nach Watzlawick

Aus der Perspektive der al-Qa’ida zeichnet der Verfasser unter Anwendung der Kommunikationstheorie Watzlawicks den Weg zu den Anschlägen des 11. September 2001 nach. „Politisch und ideologisch hochgradig besetzte Konflikte machen die wissenschaftliche Übung einer heuristischen Perspektivenumkehr nicht leichter. Dies gilt insbesondere für aktuelle Hegemonialkonflikte wie zur Zeit denjenigen zwischen al-Qa’ida und dem „Westen“ […] Um so beeindruckender ist es in einer solchen Großwetterlage, wenn ein Autor – wie hier André Malick – einen eigenständigen Weg einer solchen Perspektivenumkehr ausprobiert und erfolgreich demonstrieren kann, wie nützlich ein solches Verfahren für den verstehenden Nachvollzug und das kausale Erklären (im Sinne Max Webers) von Eskalationen der Gewalt zwischen großen Kollektiven sein kann, und zwar zumal dann, wenn man die Perspektivenumkehr mit den Mitteln der sozialpsychologischen Kommunikationstheorie unternimmt.“ (Prof. Dr. Sebastian Scheerer, Direktor des Instituts für Kriminologische Sozialforschung, Universität Hamburg). In diesem Sinne versteht sich die vorliegende Masterarbeit auch als Anregung, künftig kommunikationstheoretische Erkenntnisse verstärkt in die kriminologische Theoriebildung einzubeziehen.
150 Seiten
19,80 €

Inhalt

Inhalt

1. EINLEITUNG

2. THEORETISCHE EINFÜHRUNG
2.1 DAS KOMMUNIKATIONSMODELL NACH WATZLAWICK
2.1.1 Erstes Axiom: Was ist Kommunikation?
2.1.2 Zweites Axiom: Inhalts- und Beziehungsaspekt
2.1.3 Drittes Axiom: Die Interpunktion von Ereignisfolgen
2.1.4 Viertes Axiom: Digitale und analoge Kommunikation
2.1.5 Fünftes Axiom: Symmetrische und komplementäre Kommunikationsabläufe
2.2 TERRORISMUS
2.2.1 Terrorismus - ein umstrittener Begrif
2.2.2 Exkurs: sozialwissenschaftliche Grundlagen zum Terrorismusphänome
2.3 DER BEGRIFF DES "WESTENS" UND DIE HINTERGRÜNDE 25
2.3.1 Der nahe Feind
2.3.2 Der ferne Feind
2.4 DER ISLAMISMUS
2.4.1 Abgrenzung des Islamismus als politische Ideologie vom Islam als Religion
2.4.2 Genese des Islamismus
2.5 ENTSTEHUNG UND ENTWICKLUNG DER AL-QA'IDA

3. AL-QA'IDA UND DIE INTERPUNKTION VON EREIGNISFOLGEN
3.1 EINGRENZUNG
3.2 GRUNDLAGEN UND METHODE DER ANALYSE
3.2.1 Quellen
3.2.2 Analysefragen
3.3 QUELLENANALYSE UNTER DEN GESICHTSPUNKTEN WATZLAWICKS
3.3.1 "Die Verteidigung der muslimischen Gebiete ist die oberste Pflicht des einzelnen" (Azzam)
3.3.2 "Brief an König Fahd von Saudi-Arabien" (Bin Laden) 52
3.3.3 "Erklärung des Heiligen Krieges gegen die Amerikaner, die das Land der beiden heiligen Stätten besetzen" (Bin Laden)
3.3.4 "Erklärung der Internationalen Islamischen Front für den Heiligen Krieg gegen die Juden undKreuzfahrer" (Bin Laden et al.)
3.3.5 "Ritter unter dem Banner des Propheten" (al-Zawahiri)
3.3.6 Schlussfolgerungen

4.AUSBLICK

5. QUELLEN- UND LITERATURVERZEICHNIS
5.1QUELLEN 91 5.2LITERATUR 93 5.3WEBLINKS

6. ABBILDUNGSVERZEICHNIS

7.ABKÜRZUNGSVERZEICHNIS

8.ANHANG



Monika Schleich

Zivilcourage und Polizei - Eine vergleichende Studie an angehenden Polizisten

ISBN 978-3-86676-162-9
„Zivilcourage“ – dieser Begriff ist derzeit in aller Munde. Aus diesem Grund beschäftigt sich vorliegende Arbeit mit der wissenschaftlichen Untersuchung dieses Konstrukts und dessen Einflussfaktoren, zu welchen beispielsweise Selbstwirksamkeit, Risikobereitschaft oder die Sensibilität gegenüber Ungerechtigkeiten gehören. Darüber hinaus stehen der situative Einfluss des Geschlechts des Opfers und des Helfers sowie die Gefährlichkeit des Täters auf potentiell zivilcouragiertes Handeln im Mittelpunkt dieser Studie. Aber auch Unterschiede zwischen Zivilisten und angehenden Polizisten hinsichtlich ihres zivilcouragierten Eingreifverhaltens werden näher betrachtet. So lassen die mit Hilfe einer innovativen Erhebungsmethode (Erfassung von Zivilcourage an Hand von kurzen Videoclips) gewonnenen Ergebnisse neuartige Erkenntnisse über die Bedeutung der oben genannten Situationsfaktoren für Zivilcourage zu. Außerdem bieten sie Anregungen für die Optimierung von zivilcouragiertem Verhalten – sowohl in der breiten Bevölkerung als auch bei (angehenden) Polizisten.
240 Seiten
24,90 €

Inhalt

Inhalt

0 ZIVILCOURAGE – WAS IST DAS EIGENTLICH?

1 DEFINITIONEN UND BEGRIFFLICHKEITEN
1.1 HILFEVERHALTEN
1.2 ZIVILCOURAGE
1.3 ABGRENZUNG: HILFEVERHALTEN VS. ZIVILCOURAGE
1.4 MODELLE
1.4.1 Modelle des HV
1.4.2 Einflussfaktoren auf ZC
1.4.3 Zwischen-Fazit: Hemmende und förderliche Faktoren für ZC
1.4.4 ZC-Modelle
1.5 WEITERE KONSTRUKTE
1.5.1 Ungerechtigkeitssensibilität
1.5.2 Risikoverhalten
1.5.3 Gefährlichkeit
1.5.4 Eingreifverhalten
1.5.5 Polizei
1.6 MESSUNG VON ZIVILCOURAGE
1.7 FRAGESTELLUNG

2 HYPOTHESEN
2.1 EINFLUSSFAKTOREN AUF ZIVILCOURAGE
2.1.1 Kontrollüberzeugungen/Selbstwirksamkeit
2.1.2 Ungerechtigkeitssensibilität
2.1.3 Risikobereitschaft
2.1.4 Geschlecht des Helfers /Geschlecht des Opfers
2.1.5 Gefährlichkeit
2.2 POLIZISTEN VS. ZIVILISTEN
2.3 NOVIZEN VS. ABSOLVENTEN
2.4 LÄNGSSCHNITT

3 METHODE
3.1 STICHPROBE
3.1.1 Zugehörigkeit zur Polizei
3.1.2 Geschlecht
3.1.3 Alter
3.1.4 Bildungsstand
3.1.5 Kampfsportausbildung
3.2 VERSUCHSMATERIAL
3.2.1 Filme
3.2.2 Umfrage
3.3 VERSUCHSDESIGN
3.4 VERSUCHSABLAUF
3.5 AUSWERTUNG
3.5.1 Soziale Erwünschtheit
3.5.2 Relative Eingreifzeit
3.5.3 Freitext-Antworten
3.5.4 Zusammenfassung der Situationen
3.5.5 Umstrukturierung der Daten
3.5.6 Statistische Auswertung

4 ERGEBNISSE
4.1 ALLGEMEINES
4.1.1 Manipulation
4.1.2 Situationen
4.2 GESAMTSTICHPROBE
4.2.1 Einflussfaktoren auf Zivilcourage
4.2.2 Einfluss des Geschlechts
4.2.3 Gefährlichkeit
4.2.4 Polizisten vs. Zivilisten
4.2.5 Zivilcourage allgemein
4.2.6 Freitext-Antworten
4.2.7 Regressionsanalysen
4.3 EINZELSZENEN
4.3.1 Relative Eingreifzeit
4.3.2 Freitext-Antworten
4.3.3 Eingreifverhalten
4.3.4 Stufen
4.3.5 Kontroll- und Extremsituation
4.4 POLIZISTEN
4.4.1 Allgemeine Werte
4.4.2 Novizen vs. Absolventen
4.5 LÄNGSSCHNITT
4.5.1 Persoönlichkeitsmerkmale
4.5.2 Subjektive EinschaÅNtzung
4.5.3 Relative Zeit
4.5.4 Eingreifverhalten
4.5.5 Stufen des ZC-Modells
4.6 PFADANALYSE
4.7 ERGEBNISSE DER HYPOTHESENTESTUNG

5 DISKUSSION
5.1 ALLGEMEINES
5.2 PERSÖNLICHKEITSVARIABLEN
5.2.1 Kontrollüberzeugungen/Selbstwirksamkeit
5.2.2 Ungerechtigkeitssensibilität
5.2.3 Risikobereitschaft
5.3 GESCHLECHT DES OPFERS
5.3.1 Zeit
5.3.2 Eingreifverhalten
5.3.3 ZC-Stufen
5.4 GESCHLECHT DES HELFERS
5.4.1 Zeit
5.4.2 Eingreifverhalten
5.4.3 ZC-Stufen
5.5 GEFÄHRLICHKEIT DES TÄTERS
5.5.1 Zeit
5.5.2 Eingreifverhalten
5.5.3 ZC-Stufen
5.6 POLIZEI
5.6.1 Allgemeine Vergleiche
5.6.2 Zivilisten vs. Polizisten
5.6.3 Novizen vs. Absolventen
5.7 SITUATIONEN-VERGLEICH
5.8 LÄNGSSCHNITT
5.9 FAZIT
5.10 LIMITATIONEN UND AUSBLICK

6 ZUSAMMENFASSUNG

7 LITERATUR

8 TABELLEN

9 ABBILDUNGEN

10 ABKÜRZUNGEN

11 ANHANG



Thomas Kubera (Hrsg.)

Gender Mainstreaming und Diversity Management in Polizeiorganisationen

ISBN 978-3-86676-158-2
Unternehmensstrategien und Managementsysteme dienen dazu, Leistungen einer Organisation effektiver und effizienter, aber auch bürger- und mitarbeiterorientiert zu erzielen. Die Strategie Gender Mainstreaming versteht sich dabei als handlungsstrategisches, prozesshaftes Veränderungsmanagement, das die verschiedenen Geschlechtsperspektiven in der Vielfalt des soziokulturellen Geschlechts in alle Entscheidungsprozesse einbindet und die Chancengleichheit anstrebt. Im Rahmen des Diversity Management soll darüber hinaus die Vielfalt innerhalb einer Organisation auch über den Geschlechteransatz hinaus – z. B. in Bezug auf das Alter oder die Herkunft – genutzt bzw. berücksichtigt werden.

Dieses Buch stellt die Grundzüge der beiden Strategien vor, schildert die Chronologie der Einbettung in die Polizeiorganisationen einiger Bundesländer und wirft einen Blick über die Grenzen in die Polizei der Niederlande und die dortige Praxis des „managing diversity“. Es bietet darüber hinaus in weiteren Kapiteln einen Fundus an Erkenntnissen zu bestimmten Schwerpunktthemen wie die Implementierung von Gender Mainstreaming in die Aus- und Fortbildung, die Durchführung einer Gender-Analyse im Kontext mit dem Behördlichen Gesundheitsmanagement, der Analyse von Kommunikationsverhalten in der Polizei sowie die Betrachtung der Bedingungen, unter denen sich Frauen für Füh-rungsfunktionen entscheiden.
194 Seiten
22,80 €

Inhalt

1 Ein persönliches Vorwort (Thomas Kubera)
2 Gender Mainstreaming und Diversity Management – Begriffsklärungen (Deike Stemberg)
2.1 Gender Mainstreaming (GM)
2.1.1 Was will Gender Mainstreaming?
2.1.2 Welche Bedeutung hat Gender Mainstreaming heute und für uns?
2.1.3 Kann Gender Mainstreaming auch in geschlechtshomogenen Gruppen zur Anwendung kommen?
2.2 Diversity Management – Managing Diversity
3 Die Implementierung von Gender Mainstreaming in die Polizei NRW (Deike Stemberg/Thomas Kubera)
3.1 Internationale Ebene
3.2 Nationale Ebene
3.3 Landesebene
3.4 Einführung in die Polizeiorganisation
4 Die Implementation von Gender Mainstreaming in der Ausbildung der Polizei NRW (Frank Schäfer)
4.1 Einleitung
4.2 Die polizeiliche Ausbildung
4.2.1 Der Diplom-Studiengang
4.2.2 Der Bachelor-Studiengang
4.3 Die Implementation von Gender Mainstreaming
4.3.1 Empfehlungen der AG Gender
4.3.2 Theoretische Ausbildung an der FHöV NRW
4.3.3 Fachpraktische Ausbildung im LAFP NRW und in den Ausbildungsbehörden
4.3.4 Befragung von Experten
4.3.5 Fazit zum Stand der Implementation
4.4 Die Bedeutung der Ausbildung im Allgemeine
4.4.1 Die Geschlechterverteilung in der polizeilichen Lehre
4.4.2 Statistische Angaben
4.4.3 Die Rolle der Frau in der Lehre
4.4.4 Befragung von Experten
4.4.5 Fazit zur Relevanz der Erkenntnisse
4.5 Gender Mainstreaming in der Ausbildung der Polizei Niedersachsen
4.6 Schlussbetrachtung und Handlungsempfehlungen
5 Der Umsetzungsstand in der Fortbildung der Polizei NRW (Andreas Schmitt)
5.1 Einleitung
5.2 Fortbildungslandschaft der Polizei NRW
5.3 Geschlechtergerechte Didaktik
5.3.1 Begriffsklärungen
5.3.2 Aktueller Forschungsstand
5.3.3 Dimensionen geschlechtergerechter Didaktik
5.3.4 Geschlechtergerechte bzw. geschlechtersensible Methoden
5.4 Untersuchung der Förderungsfortbildung
5.4.1 Was ist die Förderungsfortbildung?
5.4.2 Qualifizierung der Lehrenden
5.4.3 Untersuchungsmethode
5.4.4 Interviewleitfaden
5.4.5 Auswertung der geführten Interview
Fazit
6 Die Gender-Analyse am Beispiel des Gesundheitsmanagements (Bernd Röser)
6.1 Einleitung
6.2 Methodik
6.3 Gender Mainstreaming und betriebliches Gesundheitsmanagement
6.4 Der Gender-Mainstreaming-prozess
6.4.1 Stiegler
6.4.2 Doblhofer und Küng
6.4.3 6-Schritte-Prüfung1
6.4.4 Zwischenfazit zum Gender-Mainstreaming-Prozess
6.5 Genderanalyse
6.5.1 Analyse in der 6-Schritte-Prüfung
6.5.2 Gender based analysis
6.5.3 Gender-Matrix
6.5.4 3R-Methode
6.5.5 4R-Methode
6.5.6 Zwischenfazit zur Gender-Analyse
6.6 Gender-Daten
6.6.1 Relevanz von Gender-Daten
6.6.2 Definition
6.6.3 Erhebung von Gender-Daten
6.6.4 Zu erhebende Items
6.7 Schlussbetrachtung
7 Analyse polizeilichen Kommunikationsverhaltens unter Genderaspekten (Christa Lübbers)
7.1 Einleitung
7.1.1 Inhalt und Ziel
7.1.2 Methode und Untersuchungsfragestellung
7.1.3 Begriffsbestimmungen
7.2 Kommunikation
7.2.1 Unterschiedliche Kommunikationsmodelle
7.2.2 Geschlechtliche Kommunikation
7.3 Verifizierung gefühlter geschlechtsbedingter Kommunikationsunterschiede
7.3.1 Allgemeine Einflussfaktoren
7.3.2 Ergebnis einer Studie im englischsprachigen Raum
7.3.3 Neurobiologische Forschungsergebnisse
7.3.4 Darstellung der Experteninterviews
7.3.5 Synopse (Wissenschaft/Experteneinschätzung)
7.4 Bewertende Zusammenfassung
8 Frauen und polizeiliche Führungsfunktionen (Dagmar Breuker/Andrea Mersch-Schneider)
8.1 Einleitung
8.2 Fragebogenstudie am PP Mönchengladbach
8.3 Einflussfaktoren auf weibliche Karrieren
8.3.1 Kompetenz und Bildung
8.3.2 Männlich geprägte Unternehmenskulturen und Arbeitswelten
8.3.3 Erlebte Diskriminierung aufgrund des Geschlechts
8.3.4 Weitere Barrieren
8.4 Fazit und Ausblick
9 Befragungsinstrument zur Sachstandserhebung in Polizeibehörden (Detlev Boßbach)
9.1 Entwicklung eines Fragebogenentwurfs
9.2 Inhaltliche Gestaltung und Ergebnis des Vortests
9.3 Sonstige Hinweise der Testbehörden
9.4 Handlungsempfehlungen auf der Basis des Vortests
10 Umsetzungsstrategien in den Polizeien der Bundesländer Rheinland-Pfalz, Sachsen und Bremen (Colin Byron Nierenz)
10.1 Einleitung
10.1.1 Inhalt und Ziel
10.1.2 Methode und Untersuchungsfragestellung
10.2 Strategische Umsetzung in Rheinland-Pfalz
10.2.1 Beschluss und Bericht zur Umsetzung in der Landespolitik
10.2.2 Strategie des Ministeriums des Innern
10.2.3 Projekte und Umsetzung im Bereich der Polizei
10.3 Strategische Umsetzung in Sachsen
10.3.1 Beschluss des Landtages
10.3.2 Strategie des Bundeslandes Sachsen
10.3.3 Projekte im Bereich der Polizei
10.4 Strategische Umsetzung in Bremen
10.4.1 Beschluss des Senates der Stadt Bremen
10.4.2 Umsetzungen im Bundesland Bremen
10.4.3 Strategie und Projekte im Bereich der Polizei
10.5 Zusammenfassung
11 Gender Mainstreaming in der niederländischen Polizei – eine Strategie im Rahmen von Diversity Management (Benedikt Alberts)
11.1 Einleitung
11.2 Besonderheiten Niederlande
11.2.1 Was bedeutet Gender Mainstreaming in den Niederlanden?
11.2.2 Emanzipation = emancipatie?
11.2.3 Die niederländische Polizei
11.2.4 Feminismus in den Niederlanden
11.2.5 Frauen in der niederländischen Polizei
11.3 Der Implementierungsprozess
11.3.1 Politische Ebene
11.3.2 Implementierung in die Polizei
11.3.3 Maßnahmen zur Umsetzung
11.4 Fazit
12 Quellen- und Literaturverzeichnis
13 Informationen zu den Autorinnen und Autoren
13.1 Seminarleitung
13.2 Co-Autorin
13.3 Seminarteilnehmerschaft
Anlage 1: Interview-Leitfaden „Implementierung von Gender Mainstreaming in die Ausbildung der Polizei NRW“
Anlage 2: Interview-Leitfaden „Gesundheitsmanagement unter Genderaspekten“
Anlage 3: Musterfragebogen „Gesundheitsmanagement unter Genderaspekten“
Anlage 4: Interview-Leitfaden zur Analyse des Kommunikationsverhaltens unter Genderaspekten
Anlage 5: Auswertung der Interviews im Rahmen der Analyse des Kommunikationsverhaltens unter Genderaspekten
Anlage 6: Musterfragebogen zur Erhebung des Sachstandes der Implementierung von Gender Mainstreaming
Anlage 7: Kooperationsvereinbarungen Diversity bei der Polizei von 2008 - 2011 - Absprachen zwischen dem Minister und den Leitern der Polizeikorps (Übersetzung)



Carsten Höfler

Der Nachahmungseffekt von Amoktaten

ISBN 978-3-86676-148-3
Wie Polizei und Zeitungen mit ihrer Verantwortung umgehen

Die meisten Amoktäter beschäftigten sich im Vorfeld ihrer Tat mit vorangegan-genen Amokläufen. Sie glichen Tatwaffen und Kleidungsstücke der Täter ab und nahmen explizit auf sie Bezug. Wissenschaftliche Studien zeigen, dass Amoktaten imitiert werden und die Berichterstattung dabei eine wesentliche Rolle einnimmt. Die hohe mediale Aufmerksamkeit, die Amoktätern zuteilwird, bestärkt sie in ihrem Wunsch nach temporärer Macht.
Diese Monografie beinhaltet eine wissenschaftliche Untersuchung, in der systematisch das nachahmungsfördernde Wirkungspotenzial ausgewählter Medien herausgearbeitet wurde. Die Untersuchung wendet sich drei zentralen Themen zu: Sie befasst sich mit der Frage, inwieweit Journalisten und Pressesprecher der Polizei Kenntnis über nachahmungsfördernde Einfluss-faktoren haben. Sie zeigt auf, in welcher Form nachahmungsfördernde Ri-sikofaktoren in polizeilichen Pressemitteilungen und print- bzw. onlineba-sierten Zeitungsartikeln enthalten sind. Weiterhin werden Print- und On-lineberichterstattung im Hinblick auf nachahmungsfördernde Einflussfaktoren verglichen.
Mit dieser Monografie wird der Forschungsstand zum Einfluss der Amokberichterstattung auf Nachahmungstaten nicht nur vorgestellt, sondern erweitert.
135 Seiten
22,80 €

Inhalt

Vorwort

Hinweis zur Veröffentlichung

Tabellenverzeichnis

Abbildungsverzeichnis

Abkürzungsverzeichnis

1 Einleitung
1.1 Amokberichterstattung – über die Bedeutung von Vorbildern in Zeiten crossmedialer Kooperationen
1.2 Aufbau der Arbeit und thematische Eingrenzung

2 Theoretischer Hintergrund
2.1 Forschungsstand zum Einfluss der Amokberichterstattung auf Nachahmungstaten
2.1.1 Amokberichterstattung und Nachahmung – Begriffsklärungen
2.1.2 Der Zusammenhang zwischen Amokberichterstattung und Nachahmung
2.1.3 Der Werther-Effekt – Erkenntnisse aus der Suizidforschung
2.1.4 Die Übertragbarkeit der Erkenntnisse aus der Suizidforschung auf Amoktaten
2.1.5 Einflussfaktoren, die die Nachahmung von Amoktaten fördern
2.2. Exkurs: Die Tageszeitung im Wandel – über den Einfluss des Internets und crossmedialer Kooperationen

3 Untersuchungsfragen

4 Methodisches Vorgehen
4.1 Zum leitfadengestützten Experteninterview
4.1.1 Durchführungskriterien
4.1.2 Aufbereitung der erhobenen Daten
4.2 Zur qualitativen Inhaltsanalyse
4.2.1 Die Eingrenzung des Untersuchungsgegenstandes
4.2.2 Zum Ablauf der strukturierenden Inhaltsanalyse

5 Ergebnisse
5.1 Die individuelle Kenntnis nachahmungsfördernder Einflussfaktoren...
5.1.1 … von Redakteuren der Tageszeitungen
5.1.2 … von Presseverantwortlichen der Polizei
5.1.3 Interpretation
5.2 Die Berücksichtigung nachahmungsfördernder Einflussfaktoren...
5.2.1… in Tageszeitungen
5.2.2 Interpretation
5.2.3 … in Pressemitteilungen der Polizei
5.2.4 Interpretation
5.3 Nachahmungsfördernde Einflussfaktoren in Online- und Printmedien der Tageszeitungen
5.3.1 Ein Vergleich zwischen Online- und Printartikeln
5.3.2 Interpretation

6 Zusammenfassung und Implikationen für die Polizeiwissenschaft

Literaturverzeichnis



Reiner Hollmann & Ute Ingrid Haas

„Hier wird einem wenigstens geholfen!“

ISBN 978-3-86676-133-9
Straffälligenhilfe im Wandel
Die Einrichtungen der Freien Straffälligenhilfe in Niedersachsen

Die Freie Straffälligenhilfe in der Bundesrepublik ist nur selten Gegenstand der kriminologischen Forschung. Zu Unrecht – wie die hier vorliegende Arbeit zeigt! Die Einrichtungen bzw. MitarbeiterInnen der Freien Straffälligenhilfe leisten seit teilweise mehr als 100 Jahren einen wichtigen Beitrag sowohl zur Reintegration und Resozialisierung von Inhaftierten und aus der Haft entlassenen Menschen als auch zur Unterstützung der mitbetroffenen Familien.

Der vorliegende Band beruht auf einem Forschungsprojekt zur „Straffälligenhilfe im Wandel“ und spiegelt die Situation der Freien Straffälligenhilfe in Niedersachsen wider. Anhand von fünf Fallstudien werden die historische Entwicklung, die Strukturdaten sowie die unterschiedlichen Rahmenbedingungen und Leistungsangebote der Einrichtungen der Freien Straffälligenhilfe präsentiert. Eine Besonderheit der Arbeit liegt darin, dass den Klienten der Freien Straffälligenhilfe breiter Raum gewidmet wird und damit ein Personenkreis in den Fokus rückt, der sich sonst eher am Rande der Gesellschaft befindet. Welche sozialstrukturellen Merkmale weisen die Inhaftierten bzw. ehemals Inhaftierten auf? Welche Beratungs- und Unterstützungsangebote der Freien Straffälligenhilfe werden von ihnen nachgefragt und welchen Nutzen erkennen sie selbst durch die in Anspruch genommene Beratung und Betreuung?

Die Studie gibt detaillierte Antworten für die Straffälligenhilfe und gestattet einen tiefen Einblick in die Beratungs- und Betreuungssituation zwischen den Einrichtungen der Freien Straffälligenhilfe auf der einen und den Klienten auf der anderen Seite. Sie liefert ferner Handlungsempfehlungen für die zukünftige Arbeit, speziell zur weiteren Professionalisierung und zum Übergangsmanagement, der engeren Kooperation von freier und staatlicher Straffälligenhilfe.
315 Seiten
32,90 €

Inhalt



Beatrice Weber

Die soziale Wirklichkeitskonstruktion von Vergewaltigungs-mythen und der Realitätsbezug

ISBN 978-3-86676-130-8
Die Vergewaltigungssituation unterliegt Interpretationen einer sozialen Wirklichkeitskon-struktion der sozialen Akteure (Bevölkerung, Staatsanwaltschaft, Gerichte, Polizei usw.). Denn das differente Vorverständnis einer gemeinsam geteilten Lebenswelt führt nicht zu einer einheitlichen Definition, sondern evoziert mythische Konstruktionen über einen fehlenden Wissensbereich. Die Opferattraktivität, der Trieb und der weibliche Masochismus sind als mythische Konstruktionen zu nennen. Wobei deren ursächliche Rekonstruktion wesentlich von Bedeutung ist, um ein einheitliches Verständnis innerhalb der Wirklichkeit über eine Vergewaltigungssituation herzustellen.
166 Seiten
18,90 €

Inhalt

Einleitung: Wirklichkeitskonstruktion und Realität – wie wirklich ist die Wirklichkeit?
I. Vergewaltigungsmythen (Realität sui generis I.) und die eigentliche Vergewaltigungs-situation (Realität sui generis II.) – im besonderen Hinblick auf eine Vergewaltigungssituation
1.1 Die Relevanz der Attraktivität bezüglich der Opferdegradierung
1.1.1 Attraktivität und Schönheitsideale
1.1.2 Der Prozess der Statusinkorporation
1.1.3 Opferattraktivität - gesellschaftliche Wahrnehmung und Realitätsbezug
1.1.4 Gegenüberstellung der Realität sui generis I. (Vergewaltigungsmythos) und der Realität sui generis II. (eigentliche Vergewaltigungssituation) als Zusammenfassung der Relevanz der Attraktivität bezüglich der Opferdegradierung
1.1.5 Exkurs: Die mediale Opferinszenierung
1.1.6 Gegenüberstellung der Realität sui generis I. (Vergewaltigungsmythos) und der Realität sui generis II. (eigentliche Vergewaltigungssituation) als Zusammenfassung der medialen Opferinszenierung
1.2 Die riskante und gefährliche Handlungswahl
1.2.1 Handlungswahl und Verhalten
1.2.2 Der Aspekt des Risikos und der Gefahr in Bezug auf die Handlungswahl – unter der Perspektive der Umgebung
1.2.3 Gegenüberstellung der Realität sui generis I. (Vergewaltigungsmythos) und der Realität sui generis II. (eigentliche Vergewaltigungssituation) als Zusammenfassung der riskanten und gefährlichen Handlungswahl
1.3 Das Triebkonzept
1.3.1 Sigmund Freud und die Konzipierung des Triebes
1.3.2 Sexualtäter – Triebtäter! Der sexuelle Trieb als universeller Erklärungsansatz bei Vergewaltigungen?
1.3.3 Der strafrechtliche Etikettierungsprozess eines Sexualstraftäters
1.3.4 Gegenüberstellung der Realität sui generis I. (Vergewaltigungsmythos) und der Realität sui generis II. (eigentliche Vergewaltigungssituation) als Zusammenfassung des Triebkonzeptes
1.3.5 Exkurs: Die Vergewaltigung als mögliche Folge einer sexuellen Erregung?
1.3.6 Gegenüberstellung der Realität sui generis I. (Vergewaltigungsmythos) und der Realität sui generis II. (eigentliche Vergewaltigungssituation) als Zusammenfassung der Vergewaltigung als mögliche Folge einer sexuellen Erregung
1.4 Weiblicher Masochismus – eine mögliche Grundlage?
1.4.1 Die Begriffskonzeptualisierung des weiblichen Masochismus nach Sigmund Freud, Helene Deutsch & Karen Horney
1.4.2 Der weibliche Masochismus als Ergebnis einer sozialen Wirklichkeitskonstruktion?
1.4.3 Exkurs: Pornographische Darstellung, Vergewaltigungsfantasien und masochistische Vorstellungen
1.5 Der gesellschaftliche Antagonismus im konstruierten Bild des Mannes und der Frau
1.5.1 Die bildliche Wirklichkeitskonstruktion
1.5.2 Die theoretischen Grundlagen: Biologismus, Gender & Sex, Sozialisation
1.5.3 Zwischenbemerkung
1.5.4 Die gesellschaftliche Konstruktion der weiblichen Opfer und männlichen Täter
1.6 Die Vergewaltigung – eine Fehlinterpretation der sexuell- erotisierten Handlung
1.7 Die Tat - zentrale Faktoren- Gewalt und Macht
Schluss: Wirklichkeitskonstruktion und Realität – wie realistisch ist die Wirklichkeit?



Ira Lippelt

Innenansichten und Wirkungsforschung zum Täter-Opfer-Ausgleich im Jugendstrafrecht

ISBN 978-3-86676-125-4
Die Zufriedenheit von Opfern und Tätern mit „ihrer“ Mediation der Jugend- und Konflikthilfe der Landeshauptstadt Hannover
Der Täter-Opfer-Ausgleich wird seit je her mit den traditionellen Maßnahmen der Strafrechtspflege verglichen. Dabei wird immer wieder die Frage nach seiner Wirksamkeit gestellt. Der Täter-Opfer-Ausgleich verfolgt das Ziel, einen Konflikt zu schlichten und eine Wiedergutmachung zu vereinbaren. Das gemeinsame Gespräch und die Bearbeitung des persönlichen Konflikts stehen dabei besonders im Fokus und bilden das Kernstück des Settings. Wie aber lässt sich die Wirksamkeit dieser komplexen Maßnahme belegen?
Eine Möglichkeit, sich einer Antwort zu nähern, bietet die Beteiligtenbefragung. Sie gibt den Parteien die Gelegenheit, „ihren“ Täter-Opfer-Ausgleich zu bewerten und ermöglicht dem Vermittler ein Feedback zu seinem Vorgehen. Wie zufrieden sind die Beteiligten eines Täter–Opfer-Ausgleichs mit ihrem Ausgleich? Gibt es Unterschiede zwischen Geschädigten und Täter? Würden die Beteiligten erneut an einem Täter-Opfer-Ausgleich teilnehmen?
Der vorliegende Band bietet im ersten Teil einen Überblick über das Arbeitsfeld des Täter-Opfer-Ausgleichs im Allgemeinen und der Wirksamkeitsforschung. Im zweiten Teil des Buches wird am Beispiel einer Beteiligtenbefragung des Täter-Opfer-Ausgleichs der Jugend- und Konflikthilfe der Landeshauptstadt Hannover der Frage nachgegangen, welche Chancen und Schwierigkeiten diese Herangehensweise birgt und wie die Zufriedenheit die Beteiligten mit der Maßnahme ausfällt.
110 Seiten
16,00 €

Inhalt

Inhalt:

I DerTäter-Opfer-Ausgleich
1 Phänomen Jugenddelinquenz
1.1 Kriminalitätsbelastung Jugendlicher
1.2 Axiome der Jugenddelinquenz
1.3 Delinquenzbegünstigende Faktoren

2 Das Konzept des Täter-Opfer-Ausgleichs
2.1 Der Wiedergutmachungsgedanke
2.2 Zielsetzungen des Täter-Opfer-Ausgleichs
2.3 Kriterien zur Durchführung eines Täter-Opfer-Ausgleichs

3 Täter-Opfer-Ausgleich im Jugendstrafrecht
3.1 Grundlagen des Jugendstrafrechts
3.2 Rechtliche Einbindung des Täter-Opfer-Ausgleichs
3.3 Konkreter Ablauf eines Ausgleichsverfahrens
3.4 Kritik an der rechtlichen Verankerung
3.5 Grenzen eines Täter-Opfer-Ausgleichs

4 Täter-Opfer-Ausgleich im Spiegel der Forschung
4.1 Rückfallforschung
4.2 Studien hiesiger Rückfallforschung
4.3 Wirksamkeit aus ökonomischer Sicht
4.4 Zufriedenheit der Beteiligten

II Der Täter-Opfer-Ausgleich der Jugend- und Konflikthilfe der Landeshauptstadt Hannover

5 Das Arbeitsfeld „Täter-Opfer-Ausgleich“ der Landeshauptstadt Hannover
5.1 Institutionelle Verortung
5.2 Geschichtlicher Hintergrund
5.3 Personal
5.4 Arbeitsschwerpunkte im Täter-Opfer-Ausgleich
5.4.1 Klientenbezogene Tätigkeiten
5.4.2 Täter-Opfer-Ausgleichs-bezogene Tätigkeiten
5.4.3 TOA–übergreifende Tätigkeiten
5.4.4 Gewichtungen der Täter-Opfer-Ausgleichs-Tätigkeiten
5.5 Qualitätssicherung durch das Täter-Opfer-Ausgleichs-Gütesiegel
5.6 Externe Evaluation

6 Die empirische Untersuchung
6.1 Auftrag und Fragestellung
6.2 Methodischer Ansatz
6.3 Fragebogenerstellung
6.3.1 Entwicklung
6.3.2 Umsetzung
6.4 Fallaufkommen und Stichprobenermittlung
6.4.1 Grundsätzliches Fallaufkommen
6.4.2 Grundgesamtheit und Stichprobe
6.4.3 Bereinigte Grundgesamtheit
6.4.4 Rücklauf

7 Auswertung: Ergebnisse und Tendenzen

8 Fazit

9 Ausblick

10 Literaturverzeichnis