
In diesem Buch wird zum Einen die wissenschaftliche Fundierung dargestellt,
die es ermöglicht, eine psychologische Intervention bei sexueller Belästigung
zu erarbeiten. Der soziale Akt des Telefonierens und das Phänomen sexuelle
Belästigung werden definiert und in einen Zusammenhang mit vorliegenden
theoretischen und empirischen Erkenntnissen der modernen Psychologie gebracht
werden. Im zweiten Teil des Buchs wird ein expliziertes Manual zur konkreten
Umsetzung der interventorischen und präventorischen Manahmen dargestellt.
Inhalt
I. GRUNDLAGEN
1. Psychologie der sexuellen Telefonbelästigung
1.1. Das Telefonieren als zwischenmenschliches Phänomen
1.2. Definition der sexuellen Telefonbelästigung
1.3. Zeitgeist, Telefonsexkultur und Telefonterror: ein soziologischer Exkurs.
1.4. Telefonbelästigungen aus kommunikationspsychologischer Sicht
2. Empirische Untersuchungen zu sexuellen Belästigungen am Telefon
2.1. Resümee zu den Untersuchungen aus dem angloamerikanischen Raum
2.1.1. Prävalenzen und Formen sexueller Belästigungen am Telefon
2.2. Resümee über bisherige Untersuchungen aus dem deutschen Sprachraum
3. Gefährlichkeit und Motivation der Belästiger
4. Die rechtliche Lage in Deutschland und im Ausland
5. Entwicklung eines Interventionsprogramms zum Umgang mit sexuellen Belästigungen
am Telefon
5.1. Ziele und Struktur der Interventions- und Präventionsmaßnahmen
bei sexuellen Belästigungen am Telefon
5.2. Form und Durchführung des Trainingsprogramms
5.3. Psychologische Konstrukte und Hintergründe zu den einzelnen Interventionsmaßnahmen
6. Hinweise zur Evaluation
II. PRAKTISCHES TRAININGSHANDBUCH
BAUSTEIN 1 Kategorie A:
Information
BAUSTEIN 2 Kategorie A:
Analyse
BAUSTEIN 3 Kategorie A:
Information
BAUSTEIN 4 Kategorie B:
Verarbeitungsmodifikation
BAUSTEIN 5 Kategorie B:
Verarbeitungsmodifikation
BAUSTEIN 6 Kategorie B:
Verarbeitungsmodifikation
BAUSTEIN 7 Kategorie C:
Verhaltensmodifikation
BAUSTEIN 8 Kategorie C:
Verhaltensmodifikation
BAUSTEIN 9 Einstellungsmodifikation
III. ZUSAMMENFASSUNG UND AUSBLICK
LITERATUR
ANHANG