978-3-86676-360-9
Birgit Thinnes
Wege aus der Anonymität des Staates Ein kriminologisch-empirischer Beitrag zur … Kennzeichnungspflicht ist ein breites Thema, dass sowohl innerhalb der Polizei als auch …
151 Seiten 18,90 €

Inhalt


978-3-86676-359-3
Sjoukje Kreis & Heike Küken-Beckmann
Zur Effektivität von kognitiv-behavioralen Maßnahmen im Gruppensetting bei … Erste Vorschläge für therapeutische Interventionen für Stalker machten bereits Tschan …
163 Seiten 22,90 €

Inhalt


978-3-86676-357-9
Christian Barthel & Dirk Heidemann (Hrsg.)
Führung professionalisieren – Perspektiven der Modernisierung des Kooperativen … Seit den siebziger Jahren des vergangenen Jahrhunderts verfügt die deutsche Polizei …
198 Seiten 22,90 €

Inhalt


978-3-86676-356-2
Rita Bley
Rockerkriminalität Erste empirische Befunde Das vorliegende Band stellt die ersten Ergebnisse einer kriminologischen Studie zur …
108 Seiten 16,80 €

Inhalt


978-3-86676-351-7
Axel Kalus
Evaluation eines stressinduzierten Verhandlungstrainings für polizeiliche Verhandler in … Lieferung nur an Polizeidienststellen (Polizei, Bundespolizei, Zoll, etc.) und …
192 Seiten 24,90 €

Inhalt


978-3-86676-340-1
Carsten Roelecke
Altersgerechte Personalentwicklung in Polizeiorganisationen am Beispiel der Polizei Bremen Im Angesicht des demographischen Wandels stellt sich die Frage, wie der Arbeitsplatz …
256 Seiten 26,90 €

Inhalt


978-3-86676-234-3
Thomas Görgen, Anabel Taefi, Benjamin Kraus & Daniel Wagner (Hrsg.)
Jugendkriminalität und Jugendgewalt Empirische Befunde und Perspektiven für die … Der vorliegende Band stellt die Ergebnisse einer kriminologischen Studie zu …
141 Seiten 19,80 €

Inhalt


978-3-86676-341-8
Martin Neuberger
Training visueller Aufmerksamkeit in der polizeilichen Aus- und … Zahlreiche Polizeiaufgaben erfordern eine effektive und effiziente Selektion von …
258 Seiten 28,90 €

Inhalt


Birgit Thinnes

Wege aus der Anonymität des Staates Ein kriminologisch-empirischer Beitrag zur Kennzeichnungspflicht der Polizei

ISBN 978-3-86676-360-9
Kennzeichnungspflicht ist ein breites Thema, dass sowohl innerhalb der Polizei als auch in der Gesellschaft auf vielen Ebenen emotionsbeladen diskutiert wird.
Häufig wird hierbei allgemein von der Kennzeichnungspflicht von Polizistinnen und Polizisten gesprochen, im Mittelpunkt der Diskussionen stehen allerdings die Beamtinnen und Beamten geschlossener Einheiten.
Die vorliegende Arbeit beschäftigt sich zunächst mit der Entwicklung der Debatte. Der Fokus richtet sich anschließend auf die Umsetzung in Berlin, da die Beamten hier bereits mit einer individuellen Kennzeichnung ausgestattet sind.
Den Schwerpunkt bildet eine empirische Untersuchung, die in fünf Berliner Einsatzhundertschaften durchgeführt werden konnte. Neben den Schwierigkeiten bei der Umsetzung wird aufgezeigt, wie die Einstellungen und die Erfahrungen der Beamtinnen und Beamten sind, die bereits eine individuelle Kennzeichnung an ihrer Uniform tragen. Die Arbeit beleuchtet die Fragestellung aus Sicht der Polizei und will in erster Linie prüfen, ob sich bereits Ergebnisse zusammenfassen lassen und damit auch verifizieren, ob die Argumentation der Befürworter und Kritiker noch zeitgemäß ist.
Die gewonnenen Erkenntnisse können einen Beitrag zur Evaluation der Kennzeichnungspflicht in Berlin liefern. Sie stellen den Ist-Zustand der untersuchten Organisationseinheit dar und lassen aufgrund der Stichprobengröße richtungsweisende Aussagen für Berlin zu.
Berlin als „Hauptstadtpolizei“ hat mit der individuellen Kennzeichnung eine Vorreiterrolle angenommen, der sich andere Länder beruhigt anschließen können, denn mit dieser Untersuchung ist bewiesen worden, dass die Kennzeichnung keine Gefahr für die Beamten bedeutet. Stattdessen bedeutet sie einen Fortschritt in Richtung „transparentes Verhalten von Polizeibeamten“ und sendet positive Signale in die Gesellschaft.
Berlin hat einen Weg aus der Anonymität gefunden.
151 Seiten
18,90 €

Inhalt

Inhalt:

1. Einleitung
1.1 Problemstellung und Aufbau
1.2 Methode

2. Einführung
2.1 Was bedeutet Kennzeichnungspflicht?
2.2 Ursprung und Entwicklung der Problematisierung
2.3 Abgrenzung zur Ausweispflicht
2.4 Zusammenfassung

3. Bereitschaftspolizei
3.1 Organisation
3.2 Aufgaben
3.3 Anforderungsprofil für Berliner Beamte
3.4 Belastungen
3.5 Selbstbild
3.6 Bild vom Bürger

4. Die Argumente
4.1 Die Kritiker
4.2 Die Befürworter
4.3 Position Berlin
4.4 Fazit

5. Fragestellung (I)

6. Methode

6.1 Untersuchungsdesign
6.2 Instrumente und Messgeräte
6.3 Stichprobenkonstruktion
6.4 Untersuchungsdurchführung
6.5 Datenanalyse

7. Ergebnisse und Interpretation
7.1 Stichprobenbeschreibung
7.2 Ergebnisse zu den einzelnen Fragestellungen
7.3 Fazit

8. Sozialpsychologisches Modell
8.1 Prävention
8.2 Repression

9. Theorie
9.1 Begriffsbestimmung: Gruppe
9.2 Die Theorie der sozialen Identität
9.3 Die Theorie der Selbstkategorisierung
9.4 Deindividuation

10. Fragestellung (II)
10.1 Theoretisches Modell
10.2 Ergebnis und Interpretation
10.3 Fazit

11. Schlussbetrachtung
11.1 Der Bürger
11.2 Die Gesellschaft
11.3 Der Polizeibeamte
11.4 Die Polizei

12. Ausblick
12.1 Präventive Gedanken
12.2 Eine neue Fehlerkultur?
12.3 Gedanken zur Akzeptanzverbesserung

Literaturverzeichnis

Anhang



Sjoukje Kreis & Heike Küken-Beckmann

Zur Effektivität von kognitiv-behavioralen Maßnahmen im Gruppensetting bei Ex-Partner-Stalking Eine einzelfallanalytische Betrachtung

ISBN 978-3-86676-359-3
Erste Vorschläge für therapeutische Interventionen für Stalker machten bereits Tschan und Hoffmann (2008) sowie Fiedler (2006). Dennoch existiert bisher kein allgemeines Behandlungsprogramm, dessen Wirksamkeit bestätigt werden konnte. Gegenstand der vorliegenden Forschungsarbeit ist dementsprechend die Evaluation eines Trainingsprogrammes für Ex-Partner-Stalker. Die Besonderheit dabei liegt in der Durchführung des Trainings im Gruppensetting. Mit Hilfe des schwerpunktmäßig qualitativen Forschungsansatzes der Studie wurden einzelfallanalytisch das Verhalten und die Charakteristika von sechs Teilnehmern des Behandlungsprogrammes untersucht.
Die Teilnahme am Training wurde von allen Klienten zunächst skeptisch gesehen. Doch insbesondere der Gruppenaspekt hatte, nach eigenen Angaben der Täter, dabei geholfen, sich zu öffnen. Das Gruppensetting war ein wichtiger, stabilisierender Faktor für die Klienten. Sie konnten insbesondere anfänglich von anderen Teilnehmern Veränderungsvorschläge sowie Erklärungen für ihre Gefühle eher nachvollziehen und annehmen als von den Trainern.
163 Seiten
22,90 €

Inhalt

Inhalt:

1 Einleitung

2 Theoretischer Hintergrund

2.1 Verhaltensweisen
2.2 Prävalenz und Dauer
2.3 Täter-Opfer-Konstellation
2.4 Tätertypologien
2.5 Der Ex-Partner-Stalker
2.6 Interventionsmöglichkeiten bei Stalking
2.7 Training des Interventionszentrums gegen häusliche Gewalt Südpfalz
2.8 Ziele und Fragestellungen der Studie

3 Methode
3.1 Durchführung
3.2 Erhebungsinstrumente
3.3 Datenauswertung
3.4 Untersuchungsteilnehmer

4 Ergebnisse
4.1 Klient 1
4.2 Klient 2
4.3 Klient 3
4.4 Klient 4
4.5 Klient 5
4.6 Klient 6
4.7 Gruppenergebnisse
4.8 Trainerinterviews
4.9 Eigene Beobachtungen

5 Diskussion
5.1 Zusammenfassung und Diskussion der Ergebnisse der Klienten
5.2 Wirk- und Außenfaktoren des Trainings
5.3 Methodische Verbesserungsvorschläge
5.4 Fazit und praktische Implikationen

Literaturverzeichnis

Anhang



Christian Barthel & Dirk Heidemann (Hrsg.)

Führung professionalisieren – Perspektiven der Modernisierung des Kooperativen Führungssystems in der Polizei

ISBN 978-3-86676-357-9
Seit den siebziger Jahren des vergangenen Jahrhunderts verfügt die deutsche Polizei über ein verbindliches Führungskonzept: das Kooperative Führungssystem (KFS). Es wird regelmäßig durch die Innenministerkonferenz der Bundesländer bestätigt und hat damit den Charakter einer offiziellen Doktrin. In diesem Sinne ist das KFS fester Bestandteil der Ausbildung zum gehobenen und höheren Dienst, es ist eine wichtige Leitorientierung für die Gestaltung von Führungsfortbildungen, es hat systematischen Eingang in die Polizei-Dienstverordnung 100 gefunden und markiert schließlich den Sprachgebrauch der Führungskräfte in der Polizei.

Das KFS muss als deutliche Zäsur in der Geschichte der Polizei nach dem zweiten Weltkrieg gelesen werden. Es ist eine ausdrückliche Absage an die unbedingte Gehorsamspflicht des hierarchisch-autoritären Führungsverständnisses, das nicht nur die Zeit des Faschismus sondern auch die Restaurationsphase der jungen Bundesrepublik kennzeichnete. Gleichwohl – so muss man aus heutiger Sicht zu dem Schluss kommen – herrscht hier ein Organisations- und Führungsverständnis vor, das den heutigen Anforderungen an Führungskräfte kaum mehr gerecht wird. Die Organisation der Polizei ist in den letzten 15 Jahren durch eine Entwicklungsdynamik gekennzeichnet (Umorganisationen, Verbetriebswirtschaftlichung, Projektmanagement in vielfältigen Formen), die zugleich die Rolle der Führungskraft nachhaltig beeinflusst: Die im klassischen KFS unterstellte „Leistungsautorität“ des Vorgesetzten (seine „fachliche und menschliche Autorität“ – so Altmann/Berndt, die Väter des KFS) lässt sich angesichts der Diversifizierung der polizeilichen Aufgaben und Komplexität der Führungsaufgabe nicht mehr aufrecht erhalten. An die Stelle der Zuschreibung von „Leistungsautorität“ muss heute die Entwicklung professioneller Führungskompetenz treten, die sich in der Komplexität der Alltagsorganisation nicht nur zurechtfindet, sondern gestalterisch wirken kann.

Die in diesem Buch versammelten Beiträge liefern Ansatzpunkte für die Erweiterung, Korrektur und Neuformulierung eines polizeilichen Führungskonzeptes, das zugleich der Maxime der dialogisch-kooperativen Grundhaltung im Führungsprozess treu bleibt.
 
198 Seiten
22,90 €

Inhalt

Inhalt:

1 Vorwort
Christian Barthel

2 KFS? KFS 2.0!
Christian Barthel/Dirk Heidemann

3 Die Führungsethik des KFS 2.0
Christian Barthel/Dirk Heidemann

4 Gesellschaftliche Anforderungen an die Professionalisierung der Führung in der Polizei
Christian Barthel/Dirk Heidemann

5 Führung im Wandel. Taugt ein systemisches Führungsverständnis für die Polizei?
Volker Bauer

6 Strategien für Organisationen – Diskurse und laterales Führen in der Strategieentwicklung
Dr. Frank Ibold/Hansjörg Mauch

7 Begründungen für eine polizeiliche Führungslehre und die Skizzierung des neuen Polizeilichen Führungsmodells
Gerd Thielmann/Jürgen Weibler

8 Wechselwirkungen zwischen Struktur- und Kulturentwicklungen – Ein Praxisbericht
Udo Behrendes

9 Den Führungsdiskurs in der Polizei aktivieren: Das Beispiel des „Führungsradar“ in der rheinland-pfälzischen Polizei
Martin Kuntze
 



Rita Bley

Rockerkriminalität Erste empirische Befunde

ISBN 978-3-86676-356-2
Das vorliegende Band stellt die ersten Ergebnisse einer kriminologischen Studie zur Rockerkriminalität vor. In einer Analyse von Ermittlungskomplexen wurde der Frage nachgegangen, wie sich das Phänomen im Hellfeld zeigt und welche Hinweise auf das Dunkelfeld sichtbar werden. Darüber hinaus wird die spezifische Kultur der Rocker anhand anonymisierter Auszüge von Telefonüberwachungs- und Vernehmungsprotokollen beschrieben. Die Ergebnisse liefern Hinweise auf polizeiliche Präventionsansätze. Zusätzlich wurden Expertensichtweisen für die Studie nutzbar gemacht. Der Band stellt somit zum Thema Rockerkriminalität erste aktuelle wissenschaftliche Erkenntnisse bereit.
108 Seiten
16,80 €

Inhalt

Inhalt:

1 Einführung
1.1 Problemaufriss
1.2 Zielsetzung
1.3 Fragestellung
1.4 Datengrundlage und methodische Vorgehensweise
1.5 Aufbau der Arbeit

2 Forschungsstand
2.1 Studien zu Rockerkriminalität
2.2 Begriffsdefinitionen

3 Phänomenologie
3.1 Entwicklung von Straftaten im Rockermilieu im Hellfeld
3.2 Anzeigeverhalten
3.3 Erscheinungsformen
3.4 Modus operandi
3.5 Tatfolgen
3.6 Handlungshintergründe (Tatauslöser, Tatmotive)

4 Tätermerkmale
4.1 Soziodemografische Daten
4.2 Freizeitrocker versus Berufsrocker
4.3 Netzwerk Rockergruppierung

5 Elemente des Rockersyndroms
5.1 Kollektive Identität
5.2 Gewaltfördernde Einstellung und Waffenaffinität
5.3 Internalisierung des Normensystems
5.4 Konformitätsneigung
5.5 Abschottung
5.6 Kompetente Imagepflege
5.7 Hegemoniale Männlichkeit
5.8 Zwischenfazit

6 Erklärungsansätze

7 Ansatzpunkte polizeilicher Prävention

8 Fazit und Ausblick

Literatur



Axel Kalus

Evaluation eines stressinduzierten Verhandlungstrainings für polizeiliche Verhandler in Fällen von Geiselnahmen

ISBN 978-3-86676-351-7
Lieferung nur an Polizeidienststellen (Polizei, Bundespolizei, Zoll, etc.) und Polizeiangehörige mit Nachweis.

Das vorliegende Forschungsprojekt untersucht die Wirksamkeit eines Verhandlungstrainings für Mitglieder von Verhandlungsgruppen. Im Fokus dieser Arbeit steht eine Fortbildungsveranstaltung, die neben der kognitiven Vermittlung von Kommunikationstheorien das Einüben deeskalativer Kommunikationstechniken unter realitätsnahen stressbesetzten übungssituationen beinhaltet. Es wird davon ausgegangen, dass polizeiliche Verhandler, die durch eine solche Fortbildung auf typische Verhandlungsgespräche mit dem Täter vorbereitet werden, erfolgreicher unter dem Stress der Einsatzlage mit dem Täter interagieren und folglich häufiger eine Eskalation der Verhandlungsgespräche vermeiden können.
192 Seiten
24,90 €

Inhalt

Inhaltsverzeichnis

1 Einleitung

2 Theoretischer Hintergrund

2.1 Polizeiliche Einsatzlage „Geiselnahme“
2.1.1 Perspektiven der Einsatzlage „Geiselnahme“
2.1.2 Verhandlungen als Lösungsoption
2.2 Kommunikation in Geiselnahmeverhandlungen
2.2.1 Traditionelle Modelle
2.2.2 Das S.A.F.E.-Modell von Rogan und Hammer
2.3 Geiselnahmeverhandlungen: Kommunikation in der Krise
2.3.1 Affektive Zustände der Interaktionspartner während einer Geiselnahme
2.3.2 Kommunikation unter Stress
2.4 Training von Verhandlungskompetenzen
2.5 Zusammenfassung theoretischer Annahmen

3 Fragestellung und Hypothesenbildung
3.1 Annahmen zu Veränderungsprozessen innerhalb der Kontrollgruppe
3.2 Annahmen zu Veränderungsprozessen innerhalb der Experimentalgruppe 1: „kognitives Training S.A.F.E.“
3.3 Annahmen zu Veränderungsprozessen innerhalb der Experimentalgruppe 2: „kognitiv-behaviorales Training S.A.F.E.“
3.4 Annahmen zum Vergleich der Trainingsmaßnahmen
3.5 Individuelle Einflussfaktoren auf die Trainingswirkung

4 Methodik
4.1 Planung der Untersuchung
4.1.1 Zielgruppe
4.1.2 überlegungen zur Ausgestaltung der summativen Evaluation im Sinne eines Pre-Post-Untersuchungsdesigns
4.1.3 überlegungen zur Ausgestaltung der Trainingsmaßnahmen
4.1.4 überlegungen zur Erhebung der Trainingswirkung
4.1.5 überlegungen zur statistischen Datenauswertung
4.2 Durchführung
4.2.1 Rekrutierte Stichprobe
4.2.2 Umsetzung des geplanten Untersuchungsdesigns mit Fokus auf die Randomisierung
4.2.3 Durchführung eines Testlaufes der Trainingsmaßnahme
4.2.4 Durchführung der Erhebung der Trainingswirkung
4.2.5 Durchführung der statistischen Datenauswertung

5 Ergebnisse
5.1 Ergebnisse zu Veränderungsprozessen innerhalb Kontrollgruppe
5.2 Ergebnisse zu Veränderungsprozessen innerhalb der Experimentalgruppe 1: „kognitives Training S.A.F.E.“
5.3 Ergebnisse zu Veränderungsprozessen innerhalb der Experimentalgruppe 2: „kognitiv-behaviorales Training S.A.F.E.“
5.4 Ergebnisse zum Vergleich der Trainingsmaßnahmen
5.5 Explorative Analyse zu Veränderungen in der Selbst- und Fremdeinschätzung
5.6 Ergebnisse zur Bedeutung individuellen Einflussfaktoren auf die Trainingswirkung
5.6.1 Geschlecht
5.6.2 Lebenserfahrung
5.6.3 Berufserfahrung als Verhandler
5.6.4 Teilnahme an einer Verhandler-Ausbildung

6 Diskussion
6.1 Veränderungsprozesse in der Verhandlungsleistung
6.1.1 Veränderungsprozesse in der Kontrollgruppe
6.1.2 Veränderungsprozesse innerhalb der Experimentalgruppe 1: „kognitives Training S.A.F.E.“
6.1.3 Veränderungsprozesse innerhalb der Experimentalgruppe 2: „kognitiv-behaviorales Training S.A.F.E.“
6.2 Vergleich der Wirksamkeit unterschiedlicher Trainingsmaßnahmen
6.3 Individuelle Einflussfaktoren auf die Trainingswirkung
6.3.1 Veränderungen in der Selbst- und Fremdeinschätzung
6.3.2 Einfluss von Erfahrungswissen
6.4 Methodenkritik
6.5 Abschließende Betrachtung

7 Literaturverzeichnis

8 Anhang



Carsten Roelecke

Altersgerechte Personalentwicklung in Polizeiorganisationen am Beispiel der Polizei Bremen

ISBN 978-3-86676-340-1
Im Angesicht des demographischen Wandels stellt sich die Frage, wie der Arbeitsplatz „Polizei“ beschaffen sein muss, damit auch lebensältere Beschäftigte im Polizeivollzugsdienst bis zum Eintritt in den Ruhestand den nach § 34 BeamtStG verlangten vollen persönlichem Einsatz für den Dienstherrn nicht nur zu leisten bereit sind, sondern ihn auch leisten können. Aus den bereits gewonnenen Erfahrungen in der freien Wirtschaft lässt sich ableiten, dass dies keine unlösbare Aufgabe ist, gleichwohl aber durch die Sparzwänge im öffentlichen Dienst eine Herausforderung.
Carsten Roelecke zeigt am Beispiel der Polizei Bremen welchen Belastungen der Polizeivollzugsdienst ausgesetzt ist und mit welchen Handlungsoptionen diesen begegnet werden kann. über die Nutzung eines Arbeitszeitbelastungsindex, Experteninterviews, Gruppendiskussionen sowie einer Befragung der Beschäftigten der Polizei Bremen werden Leitlinien einer Altersgerechten Personalentwicklung in Polizeiorganisationen erstellt und die Ergebnisse systematisch in die Praxis überführt.
256 Seiten
26,90 €

Inhalt

Inhalt:

EINLEITUNG

1. DEMOGRAFISCHE SITUATION (EXKURS)

2. DER ALTERUNGSPROZESS

2.1. BIOLOGISCHE GRUNDLAGEN
2.2. ENTWICKLUNGSPSYCHOLOGISCHE THEORIEN UND MODELLE
2.3. SOZIOLOGISCHE THEORIEN UND MODELLE
2.4. ZUSAMMENFASSUNG

3. GESUNDHEIT UND ARBEITSSCHUTZ
3.1. GRUNDLAGEN
3.2. SALUTOGENESE, GESUNDHEIT & FüHRUNG
3.3. BETRIEBLICHES GESUNDHEITSMANAGEMENT
3.4. ZUSAMMENFASSUNG

4. BELASTUNGEN IM POLIZEIDIENST
4.1. URSACHEN UND AUSWIRKUNGEN VON BELASTUNGEN
4.2. ZUSAMMENFASSUNG

5. LEBENSARBEITSZEITVERLäNGERUNGEN BEI DER POLIZEI
5.1. MODELL BUNDESPOLIZEI
5.2. MODELL NIEDERSACHSEN
5.3. MODELL BREMEN
5.4. AUSWIRKUNGEN VON LEBENSARBEITSZEITVERLäNGERUNGEN
5.5. ZUSAMMENFASSUNG

6. ALTERSGERECHTE PERSONALENTWICKLUNG
6.1. HöCHSTALTERSGRENZEN
6.2. MODIFIKATION VON SCHICHTPLäNEN
6.3. REFORM VON ORGANISATIONSSTRUKTUREN
6.4. ZUSAMMENFASSUNG

7. PERSONELLE RAHMENBEDINGUNGEN DER POLIZEI BREMEN
7.1. ZIELZAHLENTWICKLUNG
7.2. ZUSAMMENFASSUNG

8. ERHEBUNGSMETHODEN
8.1. EPOS-ANALYSE
8.2. ARBEITSZEITBELASTUNGSINDEX
8.3. FRAGEBOGENERHEBUNG
8.4. GRUPPENDISKUSSIONEN
8.5. PROBLEMZENTRIERTE INTERVIEWS
8.6. LITERATURANALYSE
8.7. ZUSAMMENFASSUNG

9. AUSWERTUNGSMETHODEN
9.1. GROUNDED THEORY
9.2. INTEGRATION DER EINZELERGEBNISSE
9.3. ZUSAMMENFASSUNG

10. ERGEBNISDARSTELLUNG
10.1. EPOS-ANALYSE & DEMOGRAFISCHE ENTWICKLUNG
10.2. ARBEITSZEITBELASTUNGSINDEX
10.3. FRAGEBOGENERHEBUNG
10.4. GRUPPENDISKUSSIONEN
10.5. PROBLEMZENTRIERTE INTERVIEWS
10.6. RECHTLICHE ANALYSE
10.7. ZUSAMMENFASSUNG

11. BEWERTUNG UND DISKUSSION DER ERGEBNISSE
11.1. DEMOGRAFISCHE ENTWICKLUNG
11.2. ARBEITSZEITBELASTUNGSINDEX
11.3. FRAGEBOGENERHEBUNG
11.4. GRUPPENDISKUSSIONEN
11.5. PROBLEMZENTRIERTE INTERVIEWS
11.6. RECHTLICHE ANALYSE
11.7. ZUSAMMENFASSUNG

12. THEORIE EINER ALTERSGERECHTEN PERSONALENTWICKLUNG
12.1. SUBSTANTIVE THEORY
12.2. LEITLINIEN EINER ALTERSGERECHTEN PERSONALENTWICKLUNG

13. AUSBLICK & IMPLIKATIONEN
13.1. ORGANISATORISCHE RAHMENBEDINGUNGEN
13.2. METHODISCHE HERAUSFORDERUNGEN
13.3. ANFORDERUNGEN AN KüNFTIGE FORSCHUNGSVORHABEN

LITERATURVERZEICHNIS
ANHANG



Thomas Görgen, Anabel Taefi, Benjamin Kraus & Daniel Wagner (Hrsg.)

Jugendkriminalität und Jugendgewalt Empirische Befunde und Perspektiven für die Prävention

ISBN 978-3-86676-234-3
Der vorliegende Band stellt die Ergebnisse einer kriminologischen Studie zu Jugendkriminalität und Jugendgewalt und zur Prävention von Jugenddelinquenz vor. In einer Schülerbefragung wurde den Fragen nachgegangen, was junge Menschen über ihre Lebenswelten sowie ihre Erfahrungen mit Kriminalität, Gewalt und abweichendem Verhalten – als Handelnde wie als Betroffene – berichten und welche Merkmale zur Erklärung der unterschiedlichen Belastungen junger Menschen mit Delinquenz beitragen können. Darüber hinaus wurden Jugendliche – was für jugendkriminologische Untersuchungen selten ist – auch dazu befragt, was für Erfahrungen sie mit präventiven Maßnahmen und Akteuren gesammelt und wie sie diese wahrgenommen haben.

Die Ergebnisse liefern Hinweise darauf, auf welche Weise Jugendliche mit Präventionsbemühungen ansprechbar sind. Zusätzlich wurden Expertenwissen und -sichtweisen im Rahmen unterschiedlicher Expertenbefragungen für die Studie nutzbar gemacht; hierbei wurden sowohl der Status Quo als auch mögliche künftige Entwicklungen im Bereich der Jugendkriminalität und Herausforderungen im Bereich ihrer Prävention in den Blick genommen. Der Band stellt somit zum Thema Jugendkriminalität, das in der öffentlichkeit regelmäßig und häufig emotionsgeladen diskutiert wird, aktuelle wissenschaftliche Erkenntnisse bereit.
141 Seiten
19,80 €

Inhalt

Inhaltsverzeichnis

1 Jugenddelinquenz und ihre Prävention: eine multimethodale Studie

Thomas Görgen, Anabel Taefi & Benjamin Kraus
1.1 Hintergrund, Ziele und Struktur des Projekts
1.2 Projektkonsortium
1.3 Methodisches Vorgehen

2 Expertensichtweisen zur Prävention im Jugendbereich: Nationale Institutionen- und Expertenbefragung
Anabel Taefi, Benjamin Kraus & Thomas Görgen
2.1 Rücklaufquote und Zusammensetzung des Expertensamples
2.2 Expertensichtweisen und -erfahrungen zur Prävention und Kontrolle von Jugendkriminalität
2.3 Expertensichtweisen zu Wirkung und Wirksamkeit von Maßnahmen der Prävention und Kontrolle von Jugendkriminalität
2.4 Zusammenfassung und Schlussfolgerungen

3 Expertensichtweisen zu künftigen Entwicklungen und Herausforderungen im Bereich Jugendkriminalität: Delphi-Befragung
Benjamin Kraus, Anabel Taefi & Thomas Görgen
3.1 Methodisches Vorgehen
3.2 Erwartete gesellschaftliche Veränderungen bis 2025
3.3 Erwartete Veränderungen im Bereich Jugendkriminalität / Jugendgewalt
3.4 Veränderungen im Bereich Jugendkriminalität im Zusammenhang mit Informations- und Kommunikationstechnologien
3.5 Kontrovers diskutierte Themenbereiche
3.6 Präventive Ansätze in ausgewählten Feldern jugendlichen Problemverhaltens
3.7 Zusammenfassung und Fazit

4 Der Rahmen des deutschen Rechts für die Mitwirkung der Polizei bei der Jugendgewaltprävention Peter Rackow
4.1 (Primäre) Prävention
4.2 Polizeiliche Streetwork
4.3 Kooperationsmodelle
4.4 Fazit

5 Schülerbefragung – lokale Dunkelfeldbefragungen in Schulen
Anabel Taefi & Thomas Görgen
5.1 Rahmenbedingungen und Einwilligungserfordernisse
5.2 Durchführung der Befragung
5.3 Stichprobenbeschreibung
5.4 Viktimisierung
5.5 Abweichendes Verhalten
5.6 Delinquenz
5.7 Mehrfachgewalttäter
5.8 Multivariate Analysen – Delinquenz und ihre Prädiktoren
5.9 Die Sicht der Schüler auf präventive Ansätze und Maßnahmen
5.10 Schlussfolgerungen

6 Lokale Interviewstudien: lokale Expertensichtweisen zum Erscheinungsbild und zur Prävention von Jugendkriminalität
Benjamin Kraus, Daniel Wagner & Thomas Görgen
6.1 Methodisches Vorgehen und Zusammensetzung der Gruppe interviewter Expertinnen und Experten
6.2 Expertensichtweisen zur Jugendkriminalität in den Untersuchungsregionen
6.3 Aktueller Stand der Präventionsbemühungen in den Untersuchungsregionen
6.4 Wahrnehmungen zu Wirkungen und Wirksamkeit von Präventionsbemühungen in den Untersuchungsregionen
6.5 Zukünftige Herausforderungen für die Jugendkriminalprävention
6.6 Empfohlene Strategien und Ansätze zur Prävention von Jugendkriminalität
6.7 Gruppenunterschiede hinsichtlich der Perspektiven auf Jugendkriminalprävention
6.8 Zusammenfassung und Fazit

7 Jugenddelinquenz und Prävention: ein Resümee
Thomas Görgen, Anabel Taefi & Benjamin Kraus
7.1 Jugenddelinquenz ist universelles Entwicklungsphänomen und sozial eingebettet
7.2 Jugenddelinquenz bleibt stabil und verändert sich doch
7.3 Qualitätsindikatoren und Entwicklungsbedarf in der Jugendkriminalprävention
7.4 Heterogenität von Jugenddelinquenz und Implikationen für die Prävention
7.5 Sichtweisen junger Menschen auf Prävention: Alltagskonzepte und Forschungsperspektiven

8 Literatur



Martin Neuberger

Training visueller Aufmerksamkeit in der polizeilichen Aus- und Fortbildung: Evaluationen mit Hilfe von Eye Tracking

ISBN 978-3-86676-341-8
Zahlreiche Polizeiaufgaben erfordern eine effektive und effiziente Selektion von Informationen und damit eine leistungsstarke Aufmerksamkeitssteuerung. Der Erwerb derartiger visueller Expertise für den Polizeidienst allein durch langjährige Erfahrung bringt jedoch erhebliche Risiken mit sich, z. B. im Bereich der Eigensicherung oder der kriminalistischen Tatortarbeit. In diesem Buch wird daher der Frage nachgegangen, ob das Blickverhalten von Polizisten bei polizeispezifischen Tätigkeiten auch durch Training verändert werden kann. Hierzu wurden zwei Verhaltenstrainings und ein E-Learning-Programm bei drei verschiedenen Polizeibehörden daraufhin untersucht, ob sie Veränderungen in der Blicksteuerung bei der Konfrontation mit aufgabentypischem Reizmaterial bewirken. Die Ergebnisse deuten darauf hin, dass Eigensicherungstrainings mit bereits geschulten Einsatzkräften zwar eine Sensibilisierung für die Aufmerksamkeitssteuerung in Extremsituationen bewirken, jedoch keine grundlegende Veränderung der Blickstrategie. Die Entwicklung visueller Expertise für Bedrohungssituationen scheint daher langfristigerer Erfahrungs- und Reifungsprozesse zu bedürfen. Für die kriminalistische Tatortarbeit konnte hingegen gezeigt werden, dass bereits eine einmalige Trainingsmaßnahme Auswirkungen auf die Blicksteuerung bei der Analyse von Tatortfotografien hat, während allgemeine Erfahrung im Polizeidienst keine spezifische Expertise für diese Tätigkeit garantiert.
 
258 Seiten
28,90 €

Inhalt

Inhalt:

1.1 Einführende Vorbemerkung

1.2 Okulomotorik
1.2.1 Physiologische Grundlagen des okulomotorischen Systems
1.2.2 Funktionelle Klassen menschlicher Augenbewegungen
1.2.3 Parametrisierung von Augenbewegungen
1.3 Visuelle Aufmerksamkeit als Informationsverarbeitungsprozess
1.3.1 Untersuchungsebenen des Sehens
1.3.2 Blickbewegungen bei Szenenbetrachtung und visueller Suche
1.3.3 Mechanismen der visuellen Aufmerksamkeit
1.4 Visuelle Expertise
1.4.1 Visuelle Expertise im Sport
1.4.2 Visuelle Expertise im Führen eines Kfz
1.4.3 Visuelle Expertise in der Kunst
1.4.4 Visuelle Expertise in der Medizin
1.4.5 Visuelle Expertise in Bereichen der Sicherheit und der Polizeiarbeit
1.4.6 Unterschiede im Blickverhalten von Experten und Novizen
1.5 Erwerb visueller Expertise
1.5.1 Explizite Instruktion
1.5.2 Perzeptuelles Lernen
1.5.3 Lernen durch Simulationstraining
1.6 Allgemeine Fragestellung
1.6.1 Auswahl der untersuchten Trainingsprogramme

2 Experiment I: Evaluation eines Eigensicherungstrainings im Rahmen der Ausbildung für den mittleren Dienst der Bundespolizei
2.1 Modularisiertes Eigensicherungstraining
2.1.1 Wahrnehmungstraining
2.1.2 Einsatzmäßiges Schießen
2.1.3 Situationstraining
2.1.4 Dynamisches Handhabungstraining
2.2 Fragestellung und Hypothesen
2.2.1 Blicksteuerung
2.2.2 Einsatzverhalten
2.3 Methoden
2.3.1 Ort und Zeitraum der Untersuchung
2.3.2 Stichprobe
2.3.3 Versuchsaufbau
2.3.4 Versuchsablauf
2.3.5 Experimentelles Design
2.3.6 Auswertung
2.4 Ergebnisse
2.4.1 Blicksteuerung
2.4.2 Einsatzverhalten
2.5 Diskussion
2.5.1 Zusammenfassung der Ergebnisse aus Experiment I
2.5.2 Interpretation der Ergebnisse aus Experiment I

3 Experiment II: Evaluation eines polizeilichen Einsatztrainings im Rahmen der Fortbildung der bayerischen Polizei
3.1 Taktisches Falltraining zum Aufmerksamkeitswechsel
3.2 Fragestellung und Hypothesen
3.2.1 Blicksteuerung
3.2.2 Motorische Reaktion
3.2.3 Angsterleben
3.3 Methoden
3.3.1 Ort und Zeitraum der Untersuchung
3.3.2 Stichprobe
3.3.3 Versuchsaufbau
3.3.4 Versuchsablauf
3.3.5 Experimentelles Design
3.3.6 Auswertung
3.4 Ergebnisse
3.4.1 Blicksteuerung
3.4.2 Motorische Reaktion („Schießen“)
3.4.3 Angsterleben
3.4.4 Ergebnisse der Befragung
3.5 Diskussion
3.5.1 Zusammenfassung der Ergebnisse aus Experiment II
3.5.2 Interpretation der Ergebnisse aus Experiment II

4 Experiment III: Evaluation eines E-Learning-Programms zur kriminalistischen Tatortarbeit bei der Polizei Rheinland-Pfalz
4.1 E-Learning-Programm „Kriminalistische Tatortarbeit“
4.2 Fragestellung und Hypothesen
4.2.1 Blicksteuerung
4.2.2 Visuelle Spurensuche
4.2.3 Deklaratives Wissen
4.3 Methoden
4.3.1 Ort und Zeitraum der Untersuchung
4.3.2 Stichprobe
4.3.3 Versuchsaufbau
4.3.4 Versuchsablauf
4.3.5 Experimentelles Design
4.3.6 Auswertung
4.4 Ergebnisse
4.4.1 Blicksteuerung
4.4.2 Visuelle Spurensuche
4.4.3 Deklaratives Wissen
4.4.4 Ergebnisse der Befragung
4.5 Diskussion
4.5.1 Zusammenfassung der Ergebnisse aus Experiment III
4.5.2 Interpretation der Ergebnisse aus Experiment III

5 Allgemeine Diskussion
5.1 Implikationen für die polizeiliche Eigensicherung
5.1.1 Polizeiliches Einsatztraining
5.1.2 Entwicklung visueller Expertise für Bedrohungssituationen
5.1.3 Methodische Aspekte zur weiteren Erforschung polizeilicher Eigensicherung
5.2 Implikationen für die kriminalistische Tatortarbeit
5.2.1 Training kriminalistischer Tatortarbeit
5.2.2 Entwicklung visueller Expertise für kriminalistische Tatortarbeit
5.2.3 Methodische Aspekte der weiteren Erforschung kriminalistischer Tatortarbeit

6 Literaturverzeichnis

7 Anhang (mit gesondertem Inhaltsverzeichnis)