Thomas Helbing
„Landnahme von rechts!?“ Kommunale rechtsextreme Hegemonie (-bestrebungen) im ländlichen Thüringen
Inhalt
Inhalt:
Abkürzungsverzeichnis
1. Einleitung
2. Konzeptioneller Rahmen
2.1 Gegenstand und Erkenntnisinteresse
2.2 Forschungsstand
2.3 Eigener Ansatz
2.4 Quellen und Methoden der Datenerhebung
2.5 Interviewleitfaden
2.6 Datenauswertung
3. Begriffe
3.1 Rechtsextremismus
3.2 Zivilgesellschaft und kulturelle Hegemonie
3.3 Ländlicher Raum
4. Der „weiche“ Weg – subversives und sozial-engagiertes Handeln rechtsextremer Akteure und Strukturen zur Raumgewinnung im ländlichen Raum Thüringens im Vergleich
4.1 Rechtsextremes soziales Engagement
4.2 Rechtsextremes soziales Engagement im ländlichen Raum außerhalb Thüringens
4.3 Soziales Engagement Rechtsextremer im ländlichen Raum in Thüringen
4.4 Zwischenergebnis
4.5 Rechtsextreme in Vereinen und Initiativen
4.6 Rechtsextreme in Vereinen und Initiativen außerhalb Thüringens
4.7 Rechtsextreme in Vereinen und Initiativen in Thüringen
4.8 Zwischenergebnis
5. Der „harte“ Weg – offensichtliches Handeln rechtsextremer Akteure und Strukturen zur Raumgewinnung im ländlichen Raum
5.1 Rechtsextreme Gewalt
5.2 Rechtsextreme Gewalt im ländlichen Raum außerhalb Thüringens
5.3 Rechtsextreme Gewalt im ländlichen Raum in Thüringen
5.4 Zwischenergebnis
5.5 Rechtsextreme Nutzung von Immobilien
5.6 Rechtsextreme Nutzung von Immobilien außerhalb Thüringens
5.7 Rechtsextreme Nutzung von Immobilien im ländlichen Thüringen
5.8 Zwischenergebnis
6. Gesamtergebnis
Literaturverzeichnis
Eines ist allen bisherigen Studien zur Kriminalitätsfurcht gemein: Ausländer werden häug ausschließlich als Negativfaktor behandelt. Bisher wurde jedoch nicht hinterfragt, wie sich die Kriminalitätsfurcht bei dieser Personengruppe darstellt. Die Autorin widmet sich in sechs Kapiteln genau dieser Frage und hinterfragt anhand von Interviews die Kriminalitätsfurcht speziell von Migranten. Ebenso wird deren Vertrauen und die Einstellung zur Institution Polizei beleuchtet. Bei der eingangs durchgeführten kritischen Betrachtung des Begriffs Kriminalitätsfurcht sowie dessen bisheriger Verwendung und Untersuchung, zeigt die Autorin methodische Besonderheiten auf, welche im Hinblick auf die zu untersuchende Zielgruppe bedeutsam sind. Im Ergebnis verdeutlicht die Untersuchung zwei Punkte: Einerseits die Bedeutung kultureller Spezifika für die Wertung getroffener Aussagen sowie das Forschungsdesign überhaupt. Und andererseits, dass Migranten nicht automatisch einer höheren Kriminalitätsfurcht bzw. einem geringen Systemvertrauen unterliegen, obwohl die aktuellen gesellschaftlichen Ereignisse den Schluss durchaus nahelegen.
Inhalt
Inhalt:
1 Einleitung und Ziel der Arbeit
2 Die Stadt Chemnitz
2.1 Stadtportrait
2.2 Menschen mit Migrationshintergrund in Chemnitz
2.3 Kriminalität in Chemnitz
3 Kriminalitätsfurcht
3.1 Definition
3.2 Entstehung der Kriminalitätsfurchtforschung
3.3 Erklärung der Kriminalitätsfurcht
3.3.1 Viktimisierungsperspektive
3.3.2 Disorder-Modell
3.3.3 Modell sozialer Integration oder des lokalen Sozialkapitals
3.3.4 Soziale-Problem-Perspektive oder die Rolle der Medien
4 Kriminalitätsfurcht von Ausländern
4.1 Allgemeine Aussagen
4.2 Stand der Forschung
4.3 Methodische Probleme und Kritik
4.3.1 Allgemeine Probleme
4.3.2 Zielgruppe Menschen ethnisch anderen Ursprungs
5 Eigene Untersuchung
5.1 Zielgruppe und Feldzugang
5.2 Untersuchungsform und Durchführung
5.3 Aufbau des Interviewleitfadens
5.4 Auswertung
5.4.1 Komplex I - allgemeine Angaben und Einleitungsfragen
5.4.2 Komplex II - subjektives Sicherheitsempfinden
5.4.3 Komplex III - individuelles Viktimisierungsrisiko
5.4.4 Komplex IV - Systemvertrauen
5.4.5 Komplex V - Schutzmechanismen / Coping-Strategien
5.5 Hypothesenabgleich
6 Fazit und Ausblick
Anhang
Literaturverzeichnis
Domenico Corbo
Vorsätzliche Mehrfachtötungen durch junge Einzeltäter Eine Analyse von Fällen in Niedersachsen
Tötungsdelikte durch junge Menschen sind nach den aufsehenerregenden Taten an der US-amerikanischen Columbine High School (20.04.1999) oder am Gutenberg-Gymnasium in Erfurt (26.04.2002) zunehmend in den Fokus der öffentlichkeit gerückt. Doch auch außerhalb des schulischen Kontextes wurden bereits mehrere Personen durch junge Täter angegriffen oder getötet. Zu diesem speziellen Feld multipler Tötungsdelinquenz existieren nahezu keine wissenschaftlichen Studien.
Diese Arbeit befasst sich mit (versuchten) Mehrfachtötungen durch Einzeltäter bis zum Alter von 30 Jahren im Land Niedersachsen. Der Untersuchungszeitraum umschließt die Jahre 2000 bis 2012. Bei den elf untersuchten Fällen handelt es sich um Delikte, bei denen eine rechtskräftige Verurteilung wegen mind. zweifachen (versuchten) Mordes oder Totschlags vorlag. Klassische Amoktaten bzw. school shootings waren nicht Bestandteil dieser Untersuchung.
Im Ergebnis stellt die Masterarbeit die Phänomenologie und Typologie der untersuchten Taten dar.
Inhalt
Inhalt:
1. Thematische Einführung
2. Terminologie / Abgrenzung der Arbeit
2.1 Junge Einzeltäter
2.2 Mehrfachtötung
2.2.1 Serienmord
2.2.2 Massenmord/ spree murder
2.2.3 Terroristischer Anschlag
2.2.4 Amok/ school shooting
2.2.5 Definition des Arbeitsbegriffes „Mehrfachtötung“
3. Forschungsstand
3.1 Internationale Studien
3.1.1 Internationale forensisch-psychiatrische Studien
3.1.2 Internationale kriminologische Studien
3.2 Nationale Studien
3.2.1 Nationale forensisch-psychiatrische Studien
3.2.2 Nationale kriminologische Studien
4. Fragestellung und Ziele der Studie
5. Untersuchungsmethode
5.1 Allgemeines zum Forschungsdesign
5.2 Identifizierung der für die Studie einschlägigen Fälle
5.2.1 Einschlusskriterien
5.2.2 Fallrecherche
5.2.3 Aktenanforderung und -einsichtnahme
5.3 Erstellung und Nutzung des Aktenanalysebogens
5.4 Freitextliche Fallzusammenfassung
5.5 Phänomenologische Inhaltsanalyse
5.6 Typologische Inhaltsanalyse
5.7 Darstellung der einzelnen Fälle
6. Phänomenologische Erkenntnisse aus der Inhaltsanalyse
6.1 Allgemeine Angaben
6.2 Opfermerkmale
6.2.1 Allgemeine Opfermerkmale
6.2.2 Tatfolgen für die Opfer
6.3 Tätermerkmale
6.3.1 Alter, Geschlecht, Nationalität
6.3.2 Familiäre Verhältnisse
6.3.3 Partnerschaft und Wohnsituation
6.3.4 Bildungs- und Ausbildungsstand
6.3.5 Rauschmittelabhängigkeit
6.3.6 Vorstrafen und bisherige gerichtliche Sanktionen
6.4 Prädeliktische Beziehung zwischen Täter und Opfern
6.4.1 Soziale Beziehung zwischen Täter und Opfern
6.4.2 Emotionale Beziehung zwischen Täter und Opfern
6.4.3 Konfliktsituation zwischen Täter und Opfern
6.4.4 Vorangegangene Gewalttaten zw. Täter und Opfern
6.5 Tatgeschehen
6.5.1 Art des Deliktes
6.5.2 Täterschaft und Teilnahme
6.5.3 Tatzeit
6.5.4 Tatort
6.5.5 Bewaffnung des Täters
6.5.6 Begehungsweise
6.6 Tatumstände
6.6.1 Androhung der Tötung und Bedrohung der Opfer
6.6.2 Tatplanung
6.6.3 Gezielte Opferauswahl des Täters
6.6.4 Gezielte Tatortauswahl des Täters
6.6.5 Tatmotiv
6.6.6 Rauschmitteleinfluss zum Tatzeitpunkt
6.6.7 Psychische Erkrankungen beim Täter
6.7 Nachtatphase und Tatentdeckung
6.7.1 Verhalten der Täter nach der Tat
6.7.2 Staatliche Kenntnisnahme
6.7.3 Festnahme der Täter
6.7.4 Untersuchungshaft
6.7.5 Einlassungen der Täter
6.8 Verhandlung und Urteil
6.8.1 Strafrechtliche Einordnung in der Hauptverhandlung
6.8.2 Beweisaufnahme
6.8.3 Schuldfähigkeit der Täter
6.8.4 Sanktionen
7. Zusammenfassung
7.1 Phänomenologie
7.2 Typologie
7.2.1 Beziehungsfemizid
7.2.2 Langandauernder innerfamiliärer Konflikt
7.2.3 Wahntat
7.2.4 Sexualmord
7.3 Schlussbetrachtung
Literaturverzeichnis
Rechtsquellenverzeichnis
Anhang
Robin Hofmann (Hrsg.)
Europas neue Grenzen Polizeiliche Herausforderungen im Zeitalter der neuen europäischen Sicherheitsarchitektur
Inhalt
Inhalt:
Teil 1: Neue Grenzen in Europa
Wiechmann, Martin
Europäische Grenzsicherung und Etikettierungsansatz – Entsteht illegale Migration durch Gesetzgebung?
Weitkunat, Gerhardt
Grenzpolizei mit globalisiertem Lagebild – Ursächliche Strategien gegen irreguläre Migration
Dienstbühl, Dorothe
Europäische Bekämpfungsstrategien gegen Terrorismusfinanzierung und Organisierte Kriminalität auf dem Prüfstand
Teil 2: Neue Entgrenzung von Polizeiaufgaben
Weber, Aleta
Polizeiaufbau in der Islamischen Republik Afghanistan: Welchen Herausforderungen müssen sich externe Akteure beim Export exekutiver Strukturen stellen?
Tiefenbach, Bernd
Policing Cross Border Crime in Europe – A comparative study on Transnational Policing and Inter-EU Law enforcement corporation
Ruhland, Bernhard
Entwicklungslinien und Zukunftsperspektiven der mitteleuropäischen Polizeiakademie MEPA
Teil 3: Neue polizeiliche und gesellschaftliche Herausforderungen
Feltes, Thomas
Community Policing – ein Modell für Länder im oder nach einem gesellschaftlichen Umbruch?
Feltes, Tilmann
Jugend und Sicherheit in Countries in Transition. Das Beispiel Kosovo
Lars Wistuba
Evaluation von Kriminalprävention Wirkungsmessung am Beispiel des Osnabrücker Projektes „Gewalt bleibt draußen“
Diese Arbeit zeigt, dass Kriminalprävention sehr wohl messbar ist, wenn die Wirkungsevaluation von Anfang an mitgedacht wird. Praktische Schwierigkeiten werden dabei nicht verneint, sondern konstruktiv mit wissenschaftlichen Anforderungen abgewogen. Die Machbarkeit des Ansatzes wird mit der differenzierten Wirkungsmessung eines Osnabrücker Projektes gegen Gewalt im Nachtleben auf quasi-experimentellem Niveau bewiesen.
Inhalt
Inhalt:
Einleitung
A) Kriminologische Grundlagen
1. Kriminalität und Sicherheit
1.1 Objektive Sicherheit: Die polizeiliche Kriminalitätslage im Fokus
1.1.1 Die kriminalstatistische Landschaft in Deutschland
1.1.2 Zur Aussagekraft der Polizeilichen Kriminalstatistik
1.2 Subjektive Sicherheit: Die Kriminalitätsfurcht im Fokus
1.2.1 Geschichte der Kriminalitätsfurcht
1.2.2 Definition und Messung der Kriminalitätsfurcht
1.2.3 Die Viktimisierungsperspektive
1.2.4 Die Soziale-Kontroll-Perspektive
1.2.5 Die Soziale-Problem-Perspektive
1.2.6 Integrative Erklärungsmodelle
2. Gewaltkriminalität und Gewaltfurcht
3. Zur kriminalpolitischen Bedeutung der Gewalt im Nachtleben
B) Kriminalprävention als Feld der Evaluationsforschung
4. Grundlagen der Kriminalprävention
5. Zur Situation der Kriminalprävention
6. Defizite bisheriger Evaluationsansätze in der Kriminalprävention
6.1 Methodische Grundlagen der Evaluationsforschung
6.1.1 Evaluation als Trend, Etikett und Forschungsrichtung
6.1.2 Allgemeine Standards für Evaluationen
6.1.3 Spezielle Standards für Wirkungsevaluationen
6.1.4 Alternativen zur kritisch-rationalistischen Evaluationstheorie
6.1.5 Evaluation als modernes Ritual?
6.2 überblick zu Wirkungsevaluationen kriminalpräventiver Projekte
6.3 Beispiele für Wirkungsevaluationen kriminalpräventiver Projekte
6.3.1 POLIZEI-Kurs für Erwachsene
6.3.2 Wegschauen ist keine Lösung
6.3.3 jMIT-Konzepte
6.3.4 AAT S
7. Zwischenfazit zum Forschungsbedarf
C) Das Projekt „Gewalt bleibt draußen“
8. Entstehung
9. Ziele
10. Konzept
11. Verlauf
12. Einwände gegen Konzeption und Durchführung
D) Wirkungen auf die objektive Sicherheit
13. Forschungsfragen
14. Wirkungsevaluation im Zeitreihen-Experiment
15. Entwicklung der Körperverletzungsdelikte
16. Rückfallverhalten
17. Ergebnisse und Diskussion
E) Wirkungen auf die subjektive Sicherheit
18. Forschungsfragen
19. Methodik
19.1 Wirkungsevaluation im Vergleichsgruppen-Experiment
19.2 Vergleichbarkeit von Experimental- und Vergleichsort
19.3 Fragebogenkonstruktion
19.4 Stichprobenbildung, Befragungsverfahren und -verlauf
19.5 Methodische Diskussion
20. Ergebnisse und Ergebnisdiskussion
20.1 Antwortverhalten
20.2 Demografische Struktur der Stichproben
20.3 Exkurs: Eine Gewaltfurcht oder drei „Gewaltfürchte“?
20.4 Zusammenhänge zwischen den Variablen im überblick
20.5 Gewaltfurcht
20.6 Bewertung der Polizei
20.7 Bewertung der Diskotheken
Fazit und Ausblick
Anhang
Achim Kessler
Punitivität und die gesellschaftliche Wahrnehmung von Sexualstraftätern Delikteinschätzungen, Kriminalitätsfurcht, Einstellungen zu Strafe
Weniger Beachtung erfährt indes die Sexualdelinquenz als Schlüsseldelikt innerhalb dieser Entwicklung: Medial thematisierte Fälle schwerer sexueller Gewalt ziehen nicht nur härtere Strafforderungen gegenüber Sexualstraftätern, sondern auch verzerrte Bilder von Kriminalität insgesamt mit sich. Aufbauend auf einer im Rahmen des Hamburger Kriminologie-Studiengangs durchgeführten Befragung von Studierenden zum Umgang mit Kriminalität und Strafe bezeichnet vorliegende Arbeit Sexualdelinquenz als Masterdelikt und untersucht, inwieweit die gesellschaftliche Wahrnehmung von Sexualstraftätern die Einstellungen von Personen hin zu einer deliktunspezifischen Strafrigidität beeinflussen kann.
Inhalt
Inhalt:
1. Einleitung
2. Definitionen und Forschungsstand
2.1 Punitivität
2.2 Kriminalitätswahrnehmung
2.3 Kriminalitätsfurcht
3. Ursachen und Verstärkungsmechanismen
3.1 Sexualstraftaten in der spätmodernen Verbrechenskontrolle
3.2 Wahrnehmung und Beurteilung von Sexualstraftaten
3.3 Zusammenführung der Ursachen und Mechanismen
4. Empirische Untersuchung
4.1 Hypothesen
4.2 Stichprobenbeschreibung
4.3 Methodische Aufbereitung der Stichprobe
4.4 Deskriptive Analyse
4.5 überprüfung der Hypothesen
5. Diskussion der Ergebnisse
5.1 Straflust gegenüber Tätern verschiedener Delikte
5.2 Einflüsse gesellschaftlicher Bilder verschiedener Delikte
5.3 Intervention durch affektive Kriminalitätsfurcht
5.4 Methodische Einschränkungen
5.5 Theoretische Schlussfolgerungen und Ausblick
6. Fazit
7. Tabellen- und Abbildungsverzeichnis
8. Literaturverzeichnis
9. Anhänge
10. Danksagungen
Stefan Süss
Das Gemeinsame Analyse- und Strategiezentrum illegale Migration (GASIM) und seine Verfassungsmäßigkeit
Inhalt
Inhalt:
§ 1 (Einleitung)
§ 2 (Einführung in die Thematik)
A. Das Gemeinsame Analyse- und Strategiezentrum illegale Migration (GASIM).
B. Die Polizei – insbesondere die Bundespolizeien.
C. Die Nachrichtendienste – insbesondere der Bundesnachrichtendienst.
D. Migration.
§ 3 (Der Prüfungsmassstab)
A. Das allgemeine Persönlichkeitsrecht.
B. Der Vorbehalt des Gesetzes.
C. Das Trennungsgebot von Nachrichtendiensten und Polizei.
§ 4 (Die Verfassungsmäßigkeit von GASIM)
A. Die Verfassungsmäßigkeit der Weitergabe von personenbezogenen Daten.
B. Die Verfassungsmäßigkeit der Koordinierung operativer Maßnahmen vor dem Hintergrund des Trennungsgebotes von Nachrichtendiensten und Polizei
§ 5 (Thesen)
Literaturverzeichnis
Inhalt
Inhalt:
1. Einleitung
1.1 Trialog – Angehörige als „dritte Säule“ der Psychiatrie
1.2 Belastungen von Angehörigen psychisch Kranker
1.2.1 Praktische bzw. objektive Belastungen von Angehörigen
1.2.2 Emotionale bzw. subjektive Belastungen von Angehörigen
1.3 Zusätzliche Belastungen von Angehörigen von Patienten in forensischen Psychiatrien
1.4 Die Sonderrolle der Forensik: Angehörige als Opfer
1.5 Auswirkung der Belastungen Angehöriger auf den Krankheitsverlauf des Patienten
1.6 Begriffsbestimmung und Typologie
1.7 Therapeutische Angehörigengruppen
1.7.1 Rahmenbedingungen
1.7.2 Inhaltlicher Aufbau
2. Methode
2.1 Stichprobe
2.2 Messinstrument
2.2.1Instruktion und demographische Daten
2.2.2 Eigene Erfahrungen mit Angehörigenarbeit
2.2.3 Allgemeine Einstellungen zu Angehörigenarbeit
2.3 Methodenwahl und –durchführung
3. Ergebnisse
3.1 Demographische Auswertung
3.2 Eigene Erfahrungen mit Angehörigenarbeit
3.2.1Status Quo
3.2.2 Konflikte
3.3 Allgemeine Einstellungen zu Angehörigenarbeit
3.3.1 Gestaltung der Angehörigenarbeit
3.3.2 Ziele der Angehörigenarbeit
3.3.3 Neue Medien innerhalb der Arbeit mit Angehörigen
3.4 Hindernisse in der Angehörigenarbeit
3.4.1 Hindernisse auf Seiten der Mitarbeiter forensischer Psychiatrien
3.4.2 Hindernisse auf Seiten der Angehörigen
3.4.3 Organisatorische Hindernisse
4. Diskussion
4.1 Einschätzung des Status Quo und Gestaltung von zukünftiger Angehörigenarbeit
4.2 Potentielle Konflikte innerhalb der Arbeit mit Angehörigen
4.3 Therapeutische Ausrichtung von Angehörigenarbeit
4.4 Ziele von Angehörigenarbeit in forensisch-psychiatrischen Kliniken
4.5 Neue Medien zur Durchführung von Angehörigenarbeit
4.6 Hindernisse von Angehörigenarbeit in forensisch-psychiatrischen Kliniken
4.7 Weitere Erkenntnisse hinsichtlich Angehörigenarbeit in forensischen Psychiatrien
4.8 Kritische Betrachtung und Ausblick
5. Literaturverzeichnis
6. Anhang